Suche in den Sammlungen
203 Ergebnisse

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph | nach Dietrich Meyer d. Ä. (auch Maijer), Zeichner, Erfinder | Johann Baptist Stuntz, Verleger

Zwei Edelleute vor einer Stadt, um 1814

Kreide- und Federlithographie, mehrfach eingefasst
["166mm x 164mm (Bild)","238mm x 240mm (Blatt)"]
43238

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph | nach Fra Bartolommeo, eigentlich Baccio della Porta, Zeichner, Erfinder | Johann Baptist Stuntz, Verleger

Madonna mit Kind, 1810

Federlithographie
["202mm x 161mm (Bild)","206mm x 165mm (Blatt)"]
43233

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph | nach Fra Bartolommeo, eigentlich Baccio della Porta, Zeichner, Erfinder | Johann Baptist Stuntz, Verleger

Stillende Madonna mit Kind, um 1811

Federlithographie
["148mm x 200mm (Bild)","194mm x 231mm (Blatt)"]
43234

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph | nach Fra Bartolommeo, eigentlich Baccio della Porta, Zeichner, Erfinder | Johann Baptist Stuntz, Verleger

Studie zu drei weiblichen Figuren, um 1811

Federlithographie, mehrfach eingefasst
["208mm x 168mm (Bild)","213mm x 171mm (Blatt)"]
43232

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph | nach Pier Francesco Mola, Zeichner, Erfinder | Johann Baptist Stuntz, Verleger

Hagar und Ismael, um 1815

Kreide- und Federlithographie
["190mm x 259mm (Bild)","213mm x 283mm (Blatt)"]
43237

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph | nach Fra Bartolommeo, eigentlich Baccio della Porta, Zeichner, Erfinder | Johann Baptist Stuntz, Verleger

Fanfare blasender Engel, 1810

Federlithographie
["161mm x 129mm (Bild)","164mm x 132mm (Blatt)"]
43235

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph | nach Aretusi Pellegrino (auch Pellegrino da Modena), zugeschrieben, Zeichner, Erfinder | Johann Baptist Stuntz, Verleger

Krönung Mariae, um 1813

Federlithographie, mehrfach eingefasst
["240mm x 305mm (Bild)","251mm x 315mm (Blatt)"]
43236

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph | nach Jan Porcellis, Zeichner, Erfinder | Johann Baptist Stuntz, Verleger | J. Leyden, ehemals zugeschrieben, Zeichner, Erfinder

Seestück, um 1813

Kreide- und Federlithographie in Braun
["150mm x 260mm (Bild)","236mm x 350mm (Blatt)"]
43240

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph | nach Dietrich Meyer d. Ä. (auch Maijer), Zeichner, Erfinder | Johann Baptist Stuntz, Verleger

Zwei Edelleute vor einer Stadt, um 1814

Kreide- und Federlithographie, mehrfach eingefasst
["170mm x 164mm (Bild)","237mm x 239mm (Blatt)"]
43239

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph, Drucker | und Joseph Bergmann, Lithograph | oder Ignaz Bergmann, Lithograph | nach Dierick (auch: Dirk) Bouts, Maler, Erfinder | Hans Memling, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder

Der Hl. Johannes der Täufer, 1828

Lithographie, Rahmung auf dem Untersatzkarton in Schwarz
["552mm x 249mm (Bild)","556mm x 252mm (Blatt)"]
50431

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph, Drucker | und Leo Schöninger, Lithograph | nach Meister von Frankfurt, Maler, Erfinder | Johann Walter van Assen, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder

"DIE H. CATHARINA mit der Stifterin" , 1833

Lithographie, Rahmung auf dem Untersatzkarton in Schwarz
["537mm x 185mm (Bild)","545mm x 189mm (Blatt)"]
50438

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph, Drucker | und Leo Schöninger, Lithograph | nach Joos van Cleve, Schule, Maler, Erfinder | Jan van Scorel (auch: Schoorel, Schoreel), ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder

Christus am Kreuz, um 1832 (gedruckt und verlegt, gezeichnet 1832)

Farblithographie, Rahmung auf dem Untersatzkarton in Schwarz
["597mm x 443mm (Bild)","604mm x 446mm (Blatt)"]
50440

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph, Drucker | und Leo Schöninger, Lithograph | nach Meister von Frankfurt, Maler, Erfinder | Johann Walter van Assen, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder

Die Kreuzabnahme Christi, 1833

Lithographie, Rahmung auf dem Untersatzkarton in Schwarz
["542mm x 397mm (Bild)","547mm x 400mm (Blatt)"]
50439

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph | und Carl Heindel, Lithograph | nach Meister der Heiligen Sippe d. J., Maler, Erfinder | Josef Anton Selb, Werkstattleiter | Quentin Massys (auch: Metsys), ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder

Die Apostel Bartholomäus, Johannes der Evangelist und Johannes der Täufer, um 1830 (gedruckt und verlegt; 1830 gezeichnet)

Lithographie, Rahmung auf dem Untersatzkarton in Schwarz
["382mm x 308mm (Bild)","387mm x 310mm (Blatt)"]
50445

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph, Drucker | und Carl Heindel, Lithograph | nach Meister von St. Severin, Maler, Erfinder | Hans Burgkmair d. Ä., ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder

Christus am Ölberg, um 1830 (gedruckt und verlegt; 1830 gezeichnet)

Lithographie, Rahmung auf dem Untersatzkarton in Schwarz
["518mm x 400mm (Bild)","524mm x 402mm (Blatt)"]
50444

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph, Drucker | und Leo Schöninger, Lithograph | nach Derick Baegert, Maler, Erfinder | Cornelis Engelbrechtsen, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder

Die Grablegung Christi, um 1831 (gedruckt und verlegt, 1831 gezeichnet)

Farblithographie, Rahmung auf dem Untersatzkarton in Schwarz
["517mm x 348mm (Bild)","523mm x 352mm (Blatt)"]
50441

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph, Drucker | und Carl Heindel, Lithograph | nach Bartholomäus Bruyn (der Ältere), Maler, Erfinder

Die Hl. Helena, um 1829 (gedruckt und verlegt; 1829 gezeichnet)

Lithographie, Rahmung auf dem Untersatzkarton in Schwarz
["489mm x 323mm (Bild)","494mm x 327mm (Blatt)"]
50442

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph, Drucker | und Carl Heindel, Lithograph | nach Bartholomäus Bruyn (der Ältere), Maler, Erfinder

Der Hl. Heinrich, um 1829 (gedruckt und verlegt; 1829 gezeichnet)

Lithographie, Rahmung auf dem Untersatzkarton in Schwarz
["489mm x 322mm (Bild)","493mm x 325mm (Blatt)"]
50443

Johann Nepomuk Strixner, Lithograph, Drucker | und Carl Heindel, Lithograph | nach Dierick (auch: Dirk) Bouts, Maler, Erfinder | Hans Memling, ehemals zugeschrieben, Maler, Erfinder

Johannes der Evangelist, 1829

Lithographie, Rahmung auf dem Untersatzkarton in Schwarz
["520mm x 321mm (Bild)","523mm x 325mm (Blatt)"]
50447