Suche in den Sammlungen
166 Ergebnisse

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Georg Wigand, Verleger

Bursche am Tisch mit Wein – Illustration zu "Fiducit", 1861

Holzstich
["63mm x 43mm (Bild)","235mm x 160mm (Blatt)"]
kb-1904-74-101

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Georg Wigand, Verleger

Der Wirt findet den Fuhrmann schlafend vor der Stube – Illustration zu "Die Ammenuhr", 1861

Holzstich
["143mm x 104mm (Bild)","235mm x 160mm (Blatt)"]
kb-1904-74-145

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Georg Wigand, Verleger

Amor schenkt singendem Paar Wein ein – Illustration zu "Alte und Neue Studentenlieder", 1851

Holzstich
["62mm x 106mm (Bild)","265mm x 177mm (Blatt)"]
kb-1929-949-2-23

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Georg Wigand, Verleger

Die Prinzessin schickt eine Biene fort – Illustration zum Volksmärchen "Legenden von Rübezahl", 1855

Holzstich
["82mm x 63mm (Bild)","235mm x 165mm (Blatt)"]
kb-1929-950-1-33

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Georg Wigand, Verleger

Drei Handwerksburschen höhnen Rübezahl – Illustration zu "Der Handwerksgesellen Wanderlied", 1855

Holzstich
["93mm x 96mm (Bild)","235mm x 165mm (Blatt)"]
kb-1929-950-1-35

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Mayer und Wigand, Leipzig, Verleger

Titelbild mit Initiale "A" mit der Darstellung des Hl. Bartholomäus und dem Fest der Schäfergilde in Rothenburg ob der Tauber - Illustration zum Volksmärchen "Der Schatzgräber", 1842

Holzstich
["189mm x 113mm (Bild)","246mm x 186mm (Blatt)"]
kb-1929-883-286

Hermann Fincke, Holzschneider | nach Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Zeichner, Drucker | nach Alfred Rethel, Zeichner, Erfinder

"LIVIUS XXI. BUCH, 32. CAP. DIE CARTHAGER SETZEN ÜBER DIE DRUENTIA UND GERATHEN BEIM ANBLICK DER ALPEN UND IHRER DÜRFTIGEN BEWOHNER IN FURCHT UND SCHRECKEN.", 1875 (gestochen 1871)

Holzstich
["251mm x 365mm (Bild)","315mm x 429mm (Blatt)"]
31814

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Mayer und Wigand, Leipzig, Verleger

Titelbild mit Initiale Z, Gräfin Jutta an Graf Heinrich geschmiegt - Illustration zum Volksmärchen "Liebestreue", 1842

Holzstich
["165mm x 109mm (Bild)","245mm x 186mm (Blatt)"]
kb-1929-883-133

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Mayer und Wigand, Leipzig, Verleger

Drei Handwerksburschen höhnen Rübezahl - Illustration zum Volksmärchen "Legenden von Rübezahl", 1842

Holzstich
["93mm x 99mm (Bild)","245mm x 186mm (Blatt)"]
kb-1929-883-84

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Mayer und Wigand, Leipzig, Verleger

Die Prinzessin schickt eine Biene fort - Illustration zum Volksmärchen "Legenden von Rübezahl", 1842

Holzstich
["82mm x 62mm (Bild)","245mm x 186mm (Blatt)"]
kb-1929-883-80

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder | Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker | Georg Wigand, Verleger

Der Wirt findet den Fuhrmann schlafend vor der Stube – Illustration zu "Die Ammenuhr", 1855

Holzstich
["143mm x 104mm (Bild)","235mm x 165mm (Blatt)"]
kb-1929-950-1-157

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Stecher | nach Eduard Julius Friedrich Bendemann, Erfinder, Maler | F. R. Meyer & Co., Drucker | Ernst Arnold, Verleger

Titelblatt, vor 1874 (Erstdruck um 1858)

Galvanographie nach einer Radierung
["212mm x 301mm (Bild)","225mm x 319mm (Platte)","350mm x 417mm (Blatt)"]
kb-1863-85-359-1

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Stecher | nach Eduard Julius Friedrich Bendemann, Erfinder, Maler | F. R. Meyer & Co., Drucker | Ernst Arnold, Verleger

"Kinderzeit", vor 1874 (Erstdruck um 1858)

Galvanographie nach einer Radierung
["48mm x 252mm (Bild)","220mm x 317mm (Platte)","350mm x 416mm (Blatt)"]
kb-1863-85-359-2

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Stecher | nach Eduard Julius Friedrich Bendemann, Erfinder, Maler | F. R. Meyer & Co., Drucker | Ernst Arnold, Verleger

"Gymnastische Spiele", vor 1874 (Erstdruck um 1858)

Galvanographie nach einer Radierung
["48mm x 253mm (Bild)","220mm x 317mm (Platte)","350mm x 416mm (Blatt)"]
kb-1863-85-359-2a

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Stecher | nach Eduard Julius Friedrich Bendemann, Erfinder, Maler | F. R. Meyer & Co., Drucker | Ernst Arnold, Verleger

"Musische Spiele", vor 1874 (Erstdruck um 1858)

Galvanographie nach einer Radierung
["48mm x 250mm (Bild)","221mm x 317mm (Platte)","350mm x 415mm (Blatt)"]
kb-1863-85-359-3

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Stecher | nach Eduard Julius Friedrich Bendemann, Erfinder, Maler | F. R. Meyer & Co., Drucker | Ernst Arnold, Verleger

"Dionysos", vor 1874 (Erstdruck um 1858; radiert 1858)

Galvanographie nach einer Radierung
["224mm x 199mm (Bild)","326mm x 307mm (Platte)","350mm x 414mm (Blatt)"]
kb-1863-85-359-8