Suche in den Sammlungen
183 Ergebnisse

Karl Friedrich Mayr, Stecher | nach Leopold Völlinger, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Die Nymphe Krystallina am Mummelsee und Junker Folker von Hagenbrugg.", 1855/56

Kupferstich, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["398mm x 308mm (Bild)","500mm x 350mm (Platte)","601mm x 448mm (Blatt)"]
72214-101

Carl Feederle, Lithograph | nach Angelo (der Jüngere) Quaglio, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Der Grottenhof in der köngl. Residenz zu München.", 1855/56

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Blau und Hellbraun, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["239mm x 327mm (Bild)","449mm x 603mm (Blatt)"]
72214-104

Anton Doll, Lithograph | nach Ludwig Mecklenburg, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Aus der Kirche S.ᵗ Anastasia in Verona.", 1855/56 (gemalt 1850)

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["355mm x 256mm (Bild)","600mm x 446mm (Blatt)"]
72214-105

Franz Maria Ingenmey, Lithograph | nach Johann Michael Wittmer, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Chor-Gemaelde im neuen Tempel der heiligen Rosa in Viterbo.", 1855/56

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Grau, Chine-collé, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["357mm x 169mm (Bild)","601mm x 447mm (Blatt)"]
72214-106

Arthur von (auch: Arthur Georg von) Ramberg, Lithograph | nach Konrad (auch: Conrad) Hoff, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Der bestrafte Katzenfreund.", 1855/56

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["250mm x 338mm (Bild)","442mm x 600mm (Blatt)"]
72214-107

Carl Fiegel (auch: Fiegl), Lithograph | nach Konrad (auch: Conrad) Hoff, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Anbetung der heiligen drei Koenige.", 1855/56

Kreide- und Federlithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["302mm x 200mm (Blatt)","419mm x 255mm (Bild)","601mm x 447mm (Blatt)"]
72214-108

W. Becker, Lithograph | nach Arthur von (auch: Arthur Georg von) Ramberg, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Nixen-Staendchen.", 1855/56

Chromolithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["338mm x 233mm (Bild)","602mm x 446mm (Blatt)"]
72214-109

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Andreas Achenbach, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Wasserfall in Süd=Tyrol.", 1855/56

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Grau, Chine-collé, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["276mm x 223mm (Bild)","602mm x 446mm (Blatt)"]
72214-110

Carl Feederle, Lithograph | nach Augustin Palme, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Allegorie auf die Vierzehnheiligen-Kirche in Franken.", 1855/56

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["460mm x 244mm (Bild)","605mm x 446mm (Blatt)"]
72214-102

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Friedrich Eibner, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Der Dom zu Andernach am Rhein.", 1855/56

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Grau, Chine-collé, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["402mm x 312mm (Bild)","603mm x 447mm (Blatt)"]
72214-103

Johann Wölfle, Lithograph | nach Karl Gottfried Traugott Faber, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Italienischer Hirten-Knabe.", 1855/56

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Grau, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["272mm x 220mm (Bild)","601mm x 447mm (Blatt)"]
72214-111

Carl Feederle, Lithograph | nach Ernst Ferdinand Oehme, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Die Eiskapelle.", 1855/56

Federlithographie, mit Tonplatten in Grautönen, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["203mm x 291mm (Bild)","447mm x 604mm (Blatt)"]
72214-112

Franz Maria Ingenmey, Lithograph | nach Lorenzo Quaglio, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Festscheibenschiessen im bayer. Hochlande.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte Ockergrau, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["244mm x 305mm (Bild)","443mm x 601mm (Blatt)"]
72214-113

Franz Maria Ingenmey, Lithograph | nach Max von Menz, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Ruth's Abschied.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte Ockergrau, Chine-collé, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["344mm x 282mm (Bild)","600mm x 440mm (Blatt)"]
72214-114

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Franz Seidel, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Morgen am Chiemsee.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["242mm x 328mm (Bild)","444mm x 605mm (Blatt)"]
72214-115

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Julie Gräfin von Egloffstein, Malerin, Erfinderin | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Hagar mit ihrem Sohne Ismael in der Wüste. (1 Mos. Cap. XXI.)", 1856/57

Kreidelithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["289mm x 397mm (Bild)","443mm x 602mm (Blatt)"]
72214-116

Anton Doll, Lithograph, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Ländliche Wallfahrt nach Kloster-Andechs.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatten in Blau und Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["254mm x 405mm (Bild)","443mm x 602mm (Blatt)"]
72214-117

Carl Feederle, Lithograph | nach Heinrich von Pechmann, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Heimfahrt von der Kindstaufe.", 1856/57

Chromolithographie, Chine-collé, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["329mm x 428mm (Bild)","445mm x 603mm (Blatt)"]
72214-118

G. A. Troitzsch, Stecher | nach Domenico Quaglio, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger | und Hering & Remington, London, Verleger

"Neu_Oetting in Oberbayern.", 1856/57

Stahlstich, Einfassung und Schrift in der Art des Goldbronzedrucks
["292mm x 227mm (Bild)","415mm x 305mm (Platte)","597mm x 442mm (Blatt)"]
72214-119