Suche in den Sammlungen
31 Ergebnisse

Giulio Bonasone, Stecher | nach Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, Erfinder

Omen der zukünftigen Größe des Augustus, 1531 - 1576

Kupferstich
["200mm x 262mm (Blatt)"]
587

de Vegni, Radierer | nach Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, Maler, Erfinder | Niccolò Capurro, Drucker

Steinigung des Hl. Stephanus, 1840

Umrisslinienradierung
["450mm x 295mm (Platte)","500mm x 333mm (Blatt)"]
58414

Carlo Rancini, Radierer | nach L. Ciuti, Zeichner | nach Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Der Gigantensturz, 1855

Umrisslinienradierung
["260mm x 344mm (Platte)","370mm x 514mm (Blatt)"]
58533

Carlo Rancini, Radierer | nach Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, Maler, Erfinder | Società fratelli Nistri, Drucker

Apollo und die Musen, 1855

Umrisslinienradierung
["242mm x 380mm (Platte)","363mm x 513mm (Blatt)"]
58534

nach Carlo Rancini, Radierer | nach Francesco Salviati, Maler, Erfinder | Baldassare Peruzzi, Maler, Erfinder | Niccolò Capurro, Drucker | Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, ehemals zugeschrieben, Maler

Anbetung der Hirten und Apollo und die Musen beim Tanz, 1845

Umrisslinienradierung
["450mm x 298mm (Platte)","498mm x 334mm (Blatt)"]
58431

Francesco Lonsing, Stecher | nach Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Meleager und Atalante / "Meleager et Atalanta", um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Kupferstich
["282mm x 493mm (Platte)","578mm x 439mm (Blatt)"]
kb-1915-643-12

Étienne Achille Réveil, Radierer | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Entwerfer | und Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, Maler | und Raffael (Werkstatt), Maler | Louis Eustache Audot, Verleger

Heilige Familie / "S.ᵀᴱ FAMILLE, DITE LA VIERGE AU PILIER.", 1829 - 1834

Umrisslinienradierung
["113mm x 88mm (Bild)","170mm x 110mm (Blatt)"]
kb-1904-77-120

Étienne Achille Réveil, Radierer | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler | und Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi | und Raffael (Werkstatt) | Louis Eustache Audot, Verleger

Madonna della Perla / "S.ᵀᴱ FAMILLE", 1829 - 1834

Umrisslinienradierung
["98mm x 78mm (Bild)","170mm x 110mm (Blatt)"]
kb-1904-77-131

Giovanni Domenico Campiglia, Stecher, Zeichner | nach Giulio Romano, eigentlich Giulio Pippi, Maler, Erfinder

Selbstbildnis Giulio Romano, gen. Pippi Giulio, 1752 - 1762

Kupferstich
["254mm x 173mm (Platte)","338mm x 247mm (Blatt)"]
57462