Suche in den Sammlungen
12 Ergebnisse

Giovanni Volpato, Stecher | nach Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | Marco Pagliarini, Verleger

Frontispiz: Ansicht der Loggien mit dem Bildnis Raffaels, 1772

Kupferstich
["637mm x 418mm (Platte)","758mm x 490mm (Blatt)"]
58200

Giovanni Volpato, Stecher | nach Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | Marco Pagliarini, Verleger

"Loggie di Rafaele nel Vaticano" - Frontispiz mit Ansicht der Loggien mit dem Bildnis Raffaels, 1772

Kupferstich
["634mm x 417mm (Platte)","742mm x 529mm (Blatt)"]
58243

Giovanni Volpato, Stecher | nach Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | Marco Pagliarini, Verleger

Frontispiz: Ansicht der Loggien mit dem Bildnis Raffaels, 1772

Kupferstich
["630mm x 415mm (Platte)","698mm x 519mm (Blatt)"]
kb-1961-286-I-1

Giovanni Volpato, Stecher | nach Michelangelo Merisi da Caravaggio, Maler, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Kartenspieler / "Lusores", um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Kupferstich
["277mm x 326mm (Platte)","575mm x 440mm (Blatt)"]
kb-1915-643-40

Giovanni Volpato, Stecher | nach Domenico Tintoretto, Maler, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Das Wunder bei der Hochzeit in Kana zu Galiläa / "Nuptiae factae sunt in Cana Galilaeae, [...], et deficiente vino pussit Jesus impleri hydrias aqua, quae in vinum conserva est ", um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Kupferstich
["314mm x 365mm (Platte)","578mm x 441mm (Blatt)"]
kb-1915-643-24

Giovanni Volpato, Stecher | nach Paolo Veronese, eigentlich Caliari, Maler, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Maria Magdalena salbt Christus die Füße / "Semper Pauperes habetis vobiscum, me autem non semper habetis", um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Kupferstich
["311mm x 392mm (Platte)","577mm x 442mm (Blatt)"]
kb-1915-643-23

Giovanni Volpato, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Die Hochzeit von Alexander und Roxane / "Alexandri et Roxanae Nuptiae", um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Kupferstich
["228mm x 463mm (Platte)","575mm x 442mm (Blatt)"]
kb-1915-643-10

Giovanni Volpato, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Die vier Sibyllen in S. Maria della Pace / "SIBYLLAE QVATVOR / A RAPHAELE SANCIO VRBINATE / ROMAE / IN ECCLESIA S. MARIAE PACIS / DEPICTAE", um 1835 (2. Pariser Ausgabe; Erstdruck 1773, gestochen 1772)

Kupferstich
["272mm x 537mm (Platte)","578mm x 442mm (Blatt)"]
kb-1915-643-11

Giovanni Volpato, Stecher | nach Polidoro Caldara, gen. Caravaggio, Maler, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger

Perseus und Andromeda / "Perseus et Andromede", um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Kupferstich
["242mm x 320mm (Platte)","578mm x 440mm (Blatt)"]
kb-1915-643-13

Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner | nach Giovanni Volpato, Stecher (?) | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Kurfürstin Marie Antonie von Sachsen am Spinett ‒ Vignette zum "Briefwechsel Friedrich's mit der Kurfürstin von Sachsen", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["79mm x 73mm (Bild)","120mm x 115mm (Blatt)","346mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-IV-24

Hermann Müller, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner | nach Giovanni Volpato, Stecher | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Grabmal des Francesco Algarotti im Pisaner Campo Santo ‒ Vignette zur "Korrespondenz Friedrich's mit dem Grafen Algarotti", 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier
["102mm x 78mm (Bild)","147mm x 122mm (Blatt)","346mm x 270mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-IV-13

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Bordüre (unterer Teil): Hoffnung, Glaube, Liebe, 1777 (gestochen und radiert 1776)

Kupferstich
["640mm x 562mm (Blatt)"]
58283b