Suche in den Sammlungen
130 Ergebnisse

Giovanni Volpato, Stecher | Bernardino Nocchi, Zeichner | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Die Vertreibung des Heliodor, vor 1783

Kupferstich und Radierung
["520mm x 741mm (Bild)","584mm x 763mm (Blatt)"]
73545

Giovanni Volpato, Radierer | nach Stefano Tofanelli, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Der Parnass, 1783

Radierung und Kupferstich
["572mm x 754mm (Platte)","660mm x 959mm (Blatt)"]
3092b

Giovanni Volpato, Stecher | Bernardino Nocchi, Zeichner | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Die Befreiung Petri, 1784

Kupferstich und Radierung
["576mm x 758mm (Platte)","584mm x 763mm (Blatt)"]
73550

Giovanni Volpato, Radierer | nach Bernardino Nocchi, Zeichner | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Die Begegnung Leos I. mit Attila, vor 1783

Radierung und Kupferstich
["576mm x 755mm (Platte)","585mm x 759mm (Blatt)"]
73546

Giovanni Volpato, Ausführung, Radierer | Stefano Tofanelli, Ausführung, Zeichner | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Konzeption, Maler

Der Parnaß, vor 1783

Radierung und Kupferstich
["592mm x 764mm (Blatt)","576mm x 758mm (Platte)"]
73547

Giovanni Volpato, Stecher | nach Giuseppe Cades, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Disputà, 1779

Kupferstich und Radierung
["521mm x 745mm (Bild)","572mm x 750mm (Platte)","616mm x 827mm (Blatt)"]
50026

Giovanni Volpato, Radierer | Bernardino Nocchi, Zeichner | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler

Die Befreiung Petri, 1784

Radierung und Kupferstich
["516mm x 734mm (Bild)","576mm x 758mm (Platte)","649mm x 974mm (Blatt)"]
3092c

Giovanni Volpato, Stecher | Bernardino Nocchi, Zeichner | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Die Begegnung von Leo I. mit Attila, vor 1784

Kupferstich und Radierung
["520mm x 744mm (Bild)","575mm x 761mm (Platte)","621mm x 829mm (Blatt)"]
50027

Giovanni Volpato, Radierer | nach Bernardino Nocchi, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler

Die Vertreibung des Heliodor, nach 1779

Radierung und Kupferstich
["516mm x 734mm (Bild)","649mm x 974mm (Blatt)","576mm x 758mm (Platte)"]
1915-93

Giovanni Volpato, Radierer, Verleger | nach Bernardino Nocchi, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Der Borgo-Brand, 1783

Radierung und Kupferstich
["572mm x 752mm (Platte)","667mm x 956mm (Blatt)"]
3092d

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette und Gewölbefeld: Das Urteil Salomons, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["622mm x 580mm (Platte)","867mm x 684mm (Blatt)"]
58229

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette und Gewölbefeld: Das Abendmahl, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["638mm x 581mm (Platte)","853mm x 684mm (Blatt)"]
58230

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette und Gewölbefeld: Der Fall Jerichos, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["621mm x 578mm (Platte)","852mm x 684mm (Blatt)"]
58227

Giovanni Ottaviani, Stecher | und Giovanni Volpato, Stecher | nach Gaetano Savorelli, Zeichner | und Pietro Camporesi d. Ä., Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Lünette und Gewölbefeld: Der Triumph Davids, 1776 (zwischen 1772 und 1774 gestochen und radiert)

Kupferstich und Radierung
["615mm x 570mm (Platte)","872mm x 684mm (Blatt)"]
58228

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Äußerer Pilaster Loggia VIII: Faun und Faunweib auf einer Wippe, 1777 (gestochen und radiert 1775)

Kupferstich und Radierung
["1077mm x 476mm (Platte)","1077mm x 521mm (Blatt)"]
58235

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Äußerer Pilaster Loggia X: Die Hauptdarstellung in dieser Verzierung ist eine Landschaft mit Ruinen, 1777 (gestochen und radiert 1775)

Kupferstich und Radierung
["1068mm x 486mm (Platte)","1074mm x 525mm (Blatt)"]
58236

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Äußerer Pilaster Loggia VII: Pfeiler mit Musikinstrumenten, 1777 (gestochen und radiert 1774)

Kupferstich und Radierung
["1067mm x 482mm (Platte)","1076mm x 530mm (Blatt)"]
58233

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Äußerer Pilaster Loggia VI: Pfeiler mit tanzenden Mädchen, 1777 (gestochen und radiert 1774)

Kupferstich und Radierung
["1076mm x 484mm (Platte)","1076mm x 527mm (Blatt)"]
58234

Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Marco Pagliarini, Verleger

Äußerer Pilaster Loggia XI: Das Reich des Wassers, 1777 (gestochen und radiert 1774)

Kupferstich und Radierung
["1072mm x 486mm (Platte)","1072mm x 530mm (Blatt)"]
58231