Suche in den Sammlungen
395 Ergebnisse
Aktive Filter:

Francesco Rosaspina, Radierer | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Studie zur "Disputa del Sacramento", um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung
["237mm x 332mm (Platte)","578mm x 428mm (Blatt)"]
kb-1915-642-30

Francesco Rosaspina, Stecher | G. Gionima, Zeichner, Stecher | Francesco Piranesi, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Maria mit dem Christuskind, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung mit brauner Tonplatte
["355mm x 288mm (Platte)","578mm x 423mm (Blatt)"]
kb-1915-642-35

Md. Baur, Typograph | Francesco Piranesi, Drucker, Verleger | Pietro Piranesi, Drucker, Verleger | Pierre-François-Jean-Baptiste Leblanc, Verleger | Firmin Didot, Paris, Verleger

"Antiquités de Pompeïa" - Inhaltsverzeichnis, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Letterndruck (?)
["550mm x 407mm (Platte)","627mm x 908mm (Blatt)"]
kb-1915-647-1

Francesco Piranesi, Radierer, Drucker | Firmin Didot, Paris, Verleger

Gedenktafeln mit Inschriften der Cornelia, gefunden im Hypogäum der Scipionen / "Lapidi insigni della Gente Cornelia trovate nell' Ipogéo degli Scipioni", um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

Radierung
["304mm x 444mm (Platte)","575mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1915-626-5

Tommaso Piroli, Radierer, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger | Francesco Piranesi, Drucker, Verleger | Pietro Piranesi, Drucker, Verleger | nach Raffael (Werkstatt), Maler

Der Genius der Ernte zügelt zwei Schlangenwesen mit dem Friedenssymbol des Palmzweigs / "Genie des vendanges", um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstdruck 1802)

Umrisslinienradierung
["162mm x 201mm (Platte)","575mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1915-645-55

Tommaso Piroli, Radierer, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | Firmin Didot, Paris, Verleger | Francesco Piranesi, Drucker, Verleger | Pietro Piranesi, Drucker, Verleger | nach Raffael (Werkstatt), Maler

Amor treibt zwei Schwäne mit einer großen Feder an / "Génie des courses", um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstdruck 1802)

Umrisslinienradierung
["164mm x 198mm (Platte)","575mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1915-645-54

Tommaso Piroli, Radierer, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | nach Raffael (Werkstatt), Maler | Firmin Didot, Paris, Verleger | Francesco Piranesi, Drucker, Verleger | Pietro Piranesi, Drucker, Verleger

Cupido, der Bezwinger der Seelen, wird von einem Schmetterling über das Wasser gezogen / "Cupidon, vainqueur des ames", um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstdruck 1802)

Umrisslinienradierung
["162mm x 197mm (Platte)","575mm x 420mm (Blatt)"]
kb-1915-645-51

Tommaso Piroli, Radierer, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | nach Raffael (Werkstatt), Maler | Firmin Didot, Paris, Verleger | Francesco Piranesi, Drucker, Verleger | Pietro Piranesi, Drucker, Verleger

Amor treibt mit einem Wurfspieß zwei Schildkröten an / "Cupidon, maitrisant les reptiles", um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstdruck 1802)

Umrisslinienradierung
["163mm x 197mm (Platte)","575mm x 425mm (Blatt)"]
kb-1915-645-53