Suche in den Sammlungen
166 Ergebnisse

Max Slevogt, Lithograph | Emil Rudolf Weiß, Typograph | Paul Cassirer, Verleger

Der Richter entschuldigt sich bei Edward. Initiale "D" zum 17. Kapitel des 4. Buches, 1908/1909

Kreidelithographie
["49mm x 55mm (Bild)","460mm x 350mm (Blatt)"]
kb-1915-60-194

Max Slevogt, Lithograph | Emil Rudolf Weiß, Typograph | Paul Cassirer, Verleger

Der Weihnachtstruthahn. Initiale "D" zum 16. Kapitel des 4. Buches, 1908/1909

Kreidelithographie
["49mm x 55mm (Bild)","460mm x 350mm (Blatt)"]
kb-1915-60-192

Max Slevogt, Lithograph | Emil Rudolf Weiß, Typograph | Paul Cassirer, Verleger

Dienstbotenunterhaltung. Benjamin und Remarkable. Initiale "L" zum 14. Kapitel des 4. Buches, 1908/1909

Kreidelithographie
["50mm x 55mm (Bild)","460mm x 350mm (Blatt)"]
kb-1915-60-190

Max Slevogt, Lithograph | Emil Rudolf Weiß, Typograph | Paul Cassirer, Verleger

Heimkehr der Trunkenen. Initiale "E" zum 15. Kapitel des 4. Buches, 1908/1909

Kreidelithographie
["50mm x 55mm (Bild)","460mm x 350mm (Blatt)"]
kb-1915-60-191

Max Slevogt, Lithograph | Emil Rudolf Weiß, Typograph | Paul Cassirer, Verleger

Chingachgook und Wah-ta-Wah eilen zum Boot. Initiale "W" zum 16. Kapitel, 1908/1909

Kreidelithographie
["47mm x 52mm (Bild)","460mm x 354mm (Blatt)"]
v34

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Emil Rudolf Weiß, Zeichner, Erfinder (?) | Spamersche Buchdruckerei in Leipzig, Drucker | Insel Verlag zu Leipzig, Verleger

Laute mit Notenbuch und Blumen, 1916

Holzschnitt in Rot, Grün und Braun und Typendruck
["50mm x 82mm (Bild)","184mm x 130mm (Blatt)"]
kb-1916-254-1