Suche in den Sammlungen
Aktive Filter:

Antoine Abraham Devilliers (gen. Devilliers l'aîné), Radierer | Firmin Didot Frères, Fils & Co., Paris und Leipzig, Drucker, Verleger | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Raffael (Werkstatt), Maler
Die Schule von Athen, zwischen 1840 und 1871
Radierung
266 x 387 mm (Bild)
72864

Antoine Abraham Devilliers (gen. Devilliers l'aîné), Radierer | Firmin Didot Frères, Fils & Co., Paris und Leipzig, Drucker, Verleger | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Raffael (Werkstatt), Maler
Disputà, zwischen 1840 und 1871
Radierung
273 x 393 mm (Bild)
72865

Devilliers frères, Radierer | Antoine Abraham Devilliers (gen. Devilliers l'aîné), Radierer | Etienne Devilliers, Radierer | Firmin Didot Frères, Fils & Co., Paris und Leipzig, Drucker, Verleger | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Raffael (Werkstatt), Maler
David sieht Bathseba im Bade, zwischen 1840 und 1871
Radierung
116 x 135 mm (Bild)
72813

Antoine Abraham Devilliers (gen. Devilliers l'aîné), Radierer | Firmin Didot Frères, Fils & Co., Paris und Leipzig, Drucker, Verleger | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Raffael (Werkstatt), Maler
Salomo lässt den Tempel bauen, zwischen 1840 und 1871
Radierung
235 x 313 mm (Blatt)
72817

Antoine Abraham Devilliers (gen. Devilliers l'aîné), Radierer | Firmin Didot Frères, Fils & Co., Paris und Leipzig, Drucker, Verleger | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Raffael (Werkstatt), Maler
Jakob kehrt zu seinem Vater zurück, zwischen 1840 und 1871
Radierung
179 x 202 mm (Platte)
72803