Suche in den Sammlungen
90 Ergebnisse

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

"XII CENTIMÈTRES ! MAXIMVM !" / Putto unter einem Zirkel, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich
["103mm x 115mm (Bild)","345mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-II-1

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Stecher | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

"XII CENTIMÈTRES ! MAXIMVM !" / Putto unter einem Zirkel ‒ Vignette für das Titelblatt, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich
["103mm x 115mm (Bild)","347mm x 266mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-I-1

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner | nach Antoine Pesne, Maler, Erfinder | F. A. (auch Friedrich) Brockhaus, Drucker | J.J. Weber'sche Buchhandlung, Leipzig, Verleger

Der Kronprinz Friedrich und seine Schwester Wilhelmine als Kinder, von einem dunkelhäutigen Diener gefolgt, 1840 (das Buch erschien 1840-1842 in Folgen)

Holzstich
["104mm x 90mm (Bild)","250mm x 164mm (Blatt)"]
kb-1902-55-19

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | F. A. (auch Friedrich) Brockhaus, Drucker | J.J. Weber'sche Buchhandlung, Leipzig, Verleger

Initiale D mit der Darstellung der Aufbahrung Friedrichs I., 1840 (das Buch erschien 1840-1842 in Folgen)

Holzstich
["50mm x 43mm (Bild)","250mm x 162mm (Blatt)"]
kb-1902-55-15

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

"XII CENTIMÈTRES ! MAXIMVM !" / Putto unter einem Zirkel ‒ Vignette für das Titelblatt, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich
["103mm x 115mm (Bild)","347mm x 269mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-III-1

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | Reichsdruckerei Berlin, Drucker | R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

"XII CENTIMÈTRES ! MAXIMVM !" / Putto unter einem Zirkel ‒ Vignette für das Titelblatt, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich
["103mm x 115mm (Bild)","341mm x 267mm (Blatt)"]
kb-1863-85-451-IV-1

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein betender Muslim ‒ Vignette zur "Epistel an Algarotti", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["38mm x 73mm (Bild)","59mm x 95mm (Blatt)"]
1930-115

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein sich streckender Gärtner ‒ Vignette zur "Epistel an H. Podewils. Darüber, dass man nicht Alles thut, was man thun könnte", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["90mm x 53mm (Bild)","101mm x 71mm (Blatt)"]
1917-331

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Friedrichs Schwester Charlotte schreitet in Trauer durch eine Flucht von Gemächern ‒ Vignette zur "Ode an meine Schwester von Braunschweig", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["102mm x 116mm (Bild)","127mm x 142mm (Blatt)"]
1917-231

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Bildnis des Generals Laudon ‒ Vignette zur "Epistel an den Marquis d'Argens. Wie die Russen und die Oesterreicher das Lager des Königs blockirten", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["73mm x 67mm (Bild)","99mm x 92mm (Blatt)"]
1917-218

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Die von Noah ausgesandte Taube lässt sich auf das Dach der Arche nieder ‒ Vignette zu den Versen "An die Prinzessin Amalie über Friedensverhandlungen, die sich zerschlugen", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["65mm x 68mm (Bild)","86mm x 92mm (Blatt)"]
1917-333

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner | nach Johann Elias Ridinger, Stecher

Feldmarschall Graf Seckendorff hält ein Heft mit einem Siegel in den Händen ‒ Vignette zu dem "Briefwechsel Friedrich's mit dem Grafen von Seckendorf", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["97mm x 69mm (Bild)","112mm x 81mm (Blatt)"]
1917-238

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Zierliches Barockfenster mit zwei jungen Leuten, von denen einer studiert und der andere hinausblickt ‒ Vignette zur "Instruktion für die Leitung der Ritterakademie zu Berlin", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["109mm x 63mm (Bild)","137mm x 90mm (Blatt)"]
1917-221

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Voltaire, in Ungnade aus Berlin verbannt, wirft einen Lorbeerkranz von sich ‒ Vignette zum zweiten Teil des "Briefwechsels Friedrich's mit Voltaire", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["81mm x 71mm (Bild)","114mm x 103mm (Blatt)"]
1917-232

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Jordans Studierzimmer ‒ Vignette zum "Briefwechsel Friedrich's mit Herrn Jordan", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich
["97mm x 82mm (Bild)","121mm x 107mm (Blatt)"]
1917-224

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein Kompass mit gekreuzten Schwertern von einem Lorbeerzweig durchzogen ‒ Vignette zur "Darlegung der Prinzipien, auf welchen die preussische Regierung beruht. Mit einigen politischen Betrachtungen", nach 1845 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["65mm x 105mm (Bild)","85mm x 133mm (Blatt)"]
1917-330

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein nackter Putto liegt schlafend auf einem Bärenfell ‒ Vignette zu der "Studie über die deutsche Literatur, die Fehler, die man ihr vorwerfen kann, deren Ursachen und die Mittel, durch welche man dieselben verbessern könnte", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich
["62mm x 118mm (Bild)","75mm x 139mm (Blatt)"]
1928-17

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner

"XII CENTIMÈTRES ! MAXIMVM !" / Putto unter einem Zirkel ‒ Vignette für das Titelblatt, 1882 (EA 1846 - 1857)

Holzstich
["104mm x 117mm (Bild)","143mm x 162mm (Blatt)"]
1928-20

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Alexander sitzt neben dem in seiner Tonne hockenden Diogenes auf einer Steinbank ‒ Vignette zum zweiten Teil des "Briefwechsels Friedrich's mit d'Alembert", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; aufgezogen und fest aufgelegt
["102mm x 106mm (Bild)","134mm x 136mm (Blatt)"]
1917-334

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | F. A. (auch Friedrich) Brockhaus, Drucker | J.J. Weber'sche Buchhandlung, Leipzig, Verleger

Friedrich tröstet die Bewohner des abgebrannten Küstrin, 1840 (das Buch erschien 1840-1842 in Folgen)

Holzstich
["79mm x 117mm (Bild)","250mm x 164mm (Blatt)"]
kb-1902-55-233