Suche in den Sammlungen
11 Ergebnisse

Adolph Menzel

Friedrich der Große in Lissa: Bonsoir, Messieurs!, 1858

Öl auf Leinwand
["247cm x 190.5cm (Bild)","264.5cm x 206.5cm (Rahmen)"]
HK-1271

Adolph Menzel

Die Aufbahrung der Gefallenen der Märzrevolution in Berlin, 1848

Öl auf Leinwand
["45cm x 63cm (Bild)","71cm x 88.5cm (Rahmen)"]
HK-1270

Adolph Menzel

Die Ruinen des Nymphenbades im Dresdner Zwinger, 1850

Öl auf Leinwand
["65.6cm x 77.5cm (Bild)","90cm x 102cm (Rahmen)"]
HK-1269

Adolph Menzel

Atelierwand, 1872

Öl auf Leinwand
["111cm x 79.3cm (Bild)","136cm x 105cm (Rahmen)"]
HK-1266

Adolph Menzel

Im Boudoir, 1851

Öl auf Leinwand
["36.7cm x 28.3cm (Bild)","64.5cm x 56.5cm (Rahmen)"]
HK-1274

Adolph Menzel

Schleiferei in der Schmiede zu Hofgastein, 1881

Öl auf Leinwand
["31.4cm x 41.5cm (Bild)"," x (Rahmen)"]
HK-1272

Friedrich Ludwig Unzelmann, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder | J.J. Weber'sche Buchhandlung, Leipzig, Verleger

Der König ringt mit dem Tode, von einem Kammerlakaien aufrecht gehalten, 1840 - 1842

Holzstich; fest aufgelegt
["155mm x 104mm (Bild)","203mm x 139mm (Blatt)"]
1917-235

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Der Tod kommt mit Blitzen und Pulverdampf aus der Kanonenmündung geschossen ‒ Vignette zur "Instruktion für meine Artillerie, wie sie bei Gelegenheit ihr Feuer einrichten soll", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; fest aufgelegt
["60mm x 108mm (Bild)","102mm x 152mm (Blatt)"]
1928-19

Albert (auch: Johann Philipp Albert) Vogel, Holzschneider | nach Adolph Menzel, Zeichner, Erfinder

Ein kniender Kammerhusar hält ein kostbares Kästchen empor ‒ Vignette zur "Epistel an die Königin-Mutter", nach 1846 (EA 1846 - 1857)

Holzstich; fest aufgelegt
["73mm x 53mm (Bild)","104mm x 82mm (Blatt)"]
1917-219

Adolph Menzel, Lithograph | Karl Friedrich (auch: Carl Friedrich) Schulz (gen. Jagdschulz), Kolorist | Verlag L. Sachse & Co., Berlin, Verleger

"Regiment N..ᵒ 7. (1806 von Owstien.)": Musketier, 1855

Federlithographie, koloriert in Rot, Rosarot, Fleischfarbe, Gelb, Blau, Braun, Grau, Weiß, Schwarz
["263mm x 210mm (Bild)","357mm x 257mm (Blatt)"]
kb-1917-273-33

Adolph Menzel, Lithograph | Karl Friedrich (auch: Carl Friedrich) Schulz (gen. Jagdschulz), Kolorist | Verlag L. Sachse & Co., Berlin, Verleger

"Regiment N..ᵒ 7. (1806 von Owstien.)": Fagottist, 1855

Federlithographie, koloriert in Rot, Rosarot, Fleischfarbe, Gelb, Blau, Braun, Grau, Weiß, Schwarz
["220mm x 180mm (Bild)","357mm x 257mm (Blatt)"]
kb-1917-273-34