Sigmar Polke, Erfinder

"Bundestagswahl 1972. Bizarre Fotos aufgenommen in Düsseldorf und Köln", 1972

Heidelberg, Edition Staeck

Ein frühes Beispiel für die experimentelle Fotografie Sigmar Polkes in den 1970er Jahren ist das Künstlerbuch BIZARRE, das er anlässlich der Bundestagswahl 1972 zusammen mit Klaus Staeck publizierte. Das von einem einfachen Plastikeinband zusammengehaltene Heft zeigt die in Düsseldorf und Köln aufgenommenen Fotos übermalter Wahlplakate. Die mit Schnurrbart, Brillen oder Hakenkreuzen verunzierten Plakate präsentieren Politiker aller Parteien, bevorzugt jedoch die unter dem Wahlslogan „Wir bauen den Fortschritt auf Stabilität“ versammelten damaligen CDU/CSU -Spitzenkandidaten Rainer Barzel, Gerhard Schröder, Hans Katzer und Franz Josef Strauß. Im krassen Gegensatz zu den betont beiläufig aufgenommenen Bildern der in Anzug und Krawatte angetretenen Konservativen steht das Titelbild des Heftes: Das Schwarz –Weiß-Foto zeigt das Cover der LP ‚An Evening with Wild Man Fischer‘ des amerikanischen Extremmusikers Larry Fischer, der in Frauenkleidern feixend neben seiner Mutter posiert. 1968 von Frank Zappa unter seinem Plattenlabel Bizarre produziert, erreichte die LP früh Kultstatus. Polke druckte den Labelnamen auf die transparente Einbandhülle des Heftes und hatte damit den treffenden Titel für die Wahlparodie gefunden – BIZARRE .
Petra Roettig
Sigmar Polke’s artist’s book BIZARRE, which he published with Klaus Staeck in 1972 on the occasion of the parliamentary elections in Germany, is an early example of his experimental photography in the 1970s. Bound with a simple plastic cover, the paperback shows photos taken in Düsseldorf and Cologne of graffiti -covered election posters. Defaced with moustaches, eyeglasses or swastikas, the posters present politicians from all parties, but for the most part the CDU/CSU candidates Rainer Barzel, Gerhard Schröder, Hans Katzer and Franz Josef Strauß, all campaigning at the time under the slogan “We build progress based on stability”. The book’s cover image stands in stark contrast to the deliberately casual photos of the suit -and -tie -clad conservative candidates: A black -and -white photo shows the cover of the LP ‘An Evening with Wild Man Fischer’ by the American extreme musician Larry Fischer, who poses wearing women’s clothes and with a wide grin on his face next to his mother. Produced in 1968 by Frank Zappa under his label Bizarre, the LP quickly attained cult status. Polke printed the name of the label on the transparent sleeve of his book and had thus found a fitting title for his election spoof – BIZARRE .
Petra Roettig

Details zu diesem Werk

Offsetdruck in Schwarz auf Halbkarton 205mm x 298mm (Blatt) Inv. Nr.: kb-1982-580k Sammlung: KK Druckgraphik, 20.-21. Jh. © The Estate of Sigmar Polke, Colongne/VG Bild-Kunst, Bonn

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Sigmar Polke