Kein Bild vorhanden

Atelier Frommel & Winkles, Stecher
nach Bartolomeo Pinelli, Zeichner, Erfinder
Kunstverlag Carlsruhe, Drucker
Ch. E. Kollmann, Leipzig, Verleger

"Famiglia di pecorari Campagna di Roma", 1840

In: "CARL FROMMEL'S pittoreskes ITALIEN [...]", Leipzig 1840, nach S. 294

Die Darstellung zeigt ein Motiv aus Bartolommeo Pinellis "Raccolta di cinquanta costumi pittoreschi [...]", Tafel 28 aus dem Jahr 1809 (vgl. kb-1863-85-174-29). Die Wiedergabe ähnelt der Vorlage weitgehend, doch gibt es zahlreiche kleine Abweichungen, die auf eine variierende Kopie hindeuten. Interessanterweise wird der Urheber Pinelli nicht auf dem konkreten Blatt, sondern nur allgemein auf dem Titelblatt von Frommels Buch genannt. Laut Titelblatt stammt die Reproduktion aus dem Atelier von Frommel & Winkles. Die Annäherung des Stahlstichs an die von Pinelli ausgeführte Radierung ist erstaunlich täuschend gelungen.

David Klemm

Details zu diesem Werk

Stahlstich 70mm x 103mm (Bild) 109mm x 142mm (Platte) 233mm x 143mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1964-468-41 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh.

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback