Kein Bild vorhanden

Max Klinger, Zeichner
Kunstanstalt Sinsel & Co. G.m.b.H, Leipzig-Oetzsch, Drucker
Ernst Arnold, Verleger

Weiblicher Rückenakt im Dreiviertelprofil - Studie zum Projekt für die Ausmalung eines Treppenhauses, 1914 (1909 gezeichnet)

In: "ZWANZIG STUDIEN ZU BILDERN, PLASTIKEN UND STICHEN [...]", Leipzig 1914, Blatt 9

Das Album erschien 1914 zunächst im Selbstverlag bevor Klinger 1915 die Galerie Ernst Arnold in Dresden mit dem Vertrieb beauftragte. Alle 250 Exemplare sind fortlaufend nummeriert und signiert, zudem ist der Ausgabe 1 bis 50 je die Radierung "Meereszug" beigegeben. Herstellung und Druck der Platten erfolgte durch die Firma Sinsel & Co. G.m.b.H., welche die Reproduktionen mithilfe eines besonderen Licht- und Steindruckverfahrens auf dem gleichen farbigen Zeichenpapier druckte, das Klinger für die Originale nutzte. Sämtliche Platten, mit Ausnahme jener der Titel-Radierung, wurden bereits vor der Veröffentlichung des Albums abgeschliffen. Die reproduzierten Studienzeichnungen Klingers entstanden in den Jahren 1893 bis 1912 und zeigen weibliche sowie männliche Aktstudien und einige Gewandstudien.

Diese Zeichnung gehört zu den insgesamt acht Blättern, die laut den Angaben des Inhaltsverzeichnisses der geplanten Ausmalung der Treppenhalle des Museums der bildenden Künste Leipzig dienten. Mit diesem Projekt kann die Studie jedoch nicht in Verbindung gebracht werden. Vgl. hierzu Inv.-Nr. kb-1929-543-8.

Alina Bakowski

Details zu diesem Werk

Farblichtdruck auf graubraunem Papier 708mm x 412mm (Bild) 745mm x 420mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1929-543-10 Sammlung: KK Druckgraphik, 20.-21. Jh.

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback