Francesco Piranesi, Radierer, Zeichner
Firmin Didot, Paris, Verleger
Pierre-François-Jean-Baptiste Leblanc, Verleger

Große Schöpfkellen und Gegenstände, die als Simpulum oder Simpuvium bezeichnet werden [...] / "Grandes patéres à manche, et ustensiles connus sous les noms de Simpulum ou de Simpuvium [...]", um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

In: "Antiquités de Pompeïa", Band 3, Paris um 1835, Tafel 22

Details zu diesem Werk

Radierung 541mm x 663mm (Platte) 626mm x 910mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1915-648-25 Sammlung: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh.

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback