Adam von Bartsch, Stecher
nach Francesco Barbieri, gen. Guercino, Zeichner, Erfinder
Firmin Didot, Paris, Verleger

Älterer Mann einen Knaben mit Mörser und Stößel in den Händen mit verschiedenen Gefäßen unterweisend, um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

In: "Recueil d'Estampes d'après les desseins de Fr. Barbieri dit Guercino", Paris um 1835, Tafel 27

Nach einer bisher nicht nachgewiesenen Zeichnung von oder nach Guercino.
Zweiter Zustand mit vollendetem Hintergrund und vor der Nummerierung. Die originale Kupferplatte befindet sich im Plattenbestand der Werke Piranesis der Calcografia Nazionale in Rom und weist den Zustand der Firmin Didot-Ausgabe auf (vgl. Rieger, Rudolf: Adam von Bartsch (1751-1821), Petersberg 2014, Nr. 186).

Diese Folge wurde mit eigenem Titelband nach den "Raccolta di alcuni disegni del Barberi da Cento detto il Guercino" in Band 21 der Piranesi-Gesamtausgabe gebunden.

Details zu diesem Werk

Radierung, Kupferstich und Punktstich 297mm x 222mm (Platte) 576mm x 428mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1915-642-67 Sammlung: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh.

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback