Francesco Rosaspina, Radierer
nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder
Francesco Piranesi, Drucker
Firmin Didot, Paris, Verleger

Studie zur "Disputa del Sacramento", um 1835 (2. Pariser Ausgabe)

In der Piranesi-Gesamtausgabe, Band 21, Paris um 1835, Tafel 36 [hier: Tafel 30]

Dieses Blatt erscheint in der Firmin-Ausgabe direkt nach "Raccolta di alcuni disegni del Barberi da Cento detto il Guercino", gehört ursprünglich jedoch nicht zu deren Platten. Die Nummerierung oberhalb der Darstellung links stimmt nicht mit der der vorhergehenden Blätter überein.

Das Fresko befindet sich in der Stanza della Segnatura im Vatikan. Die Radierung zeigt den unteren linken Teil der "Disputa del Sacramento" des Raffael.

Details zu diesem Werk

Radierung 237mm x 332mm (Platte) 578mm x 428mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1915-642-30 Sammlung: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh.

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback