Giovanni Battista Piranesi, Radierer
Firmin Didot, Paris, Verleger

Zwei Fragmente der Rohrleitung, um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1761)

In: "Le Rovine del Castello dell' Acqua Giulia", Paris um 1835, Tafel 10 [in der Piranesi-Gesamtausgabe, Band 9]

Dieser Band mit archäologischen Artefakten wurde als eine Art Erweiterung der "Antichità Romane" geschaffen und spiegelt unter anderem die griechisch-römische Kontroverse wieder. Die Acqua Giulia ist eine Weiterführung des in den Antiquità angefangenen römischen Wassersystems.
(vgl. Wilton-Ely, John: Giovanni Battista Piranesi. The Complete Etchings, Band 1, San Francisco 1994, S. 583.)

Details zu diesem Werk

Radierung 143mm x 192mm (Platte) 573mm x 435mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1915-630-63 Sammlung: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh.

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback