Giovanni Battista Piranesi, Radierer, Zeichner
Firmin Didot, Paris, Verleger

Grab der Metella, genannt Capo di Bove / "Sepolcro di Metela detto Capo di Bove", um 1835 (2. Pariser Ausgabe, Erstausgabe: 1748)

In: "Alcune Vedute di Archi Trionfali", Paris um 1835, Tafel 29 [in der Piranesi-Gesamtausgabe, Band 8]

Die Erstausgabe wurde 1748 unter dem Titel "Antichità Romane de' Tempi della Repubblica" publiziert, der nach dem Erscheinen der "Antichità Romane" in den Auflagen ab Mitte der sechziger Jahre in "Alcune Vedute di Archi Trionfali" geändert wurde.
Die Folge besteht aus zwei Teilen, den Denkmälern in Rom und entlang der Via Appia sowie in verschiedenen Gebieten außerhalb Roms, wie Albano, Verona und Rimini.
Die Folge wurde in dieser Ausgabe in die "Opere Varie" gebunden.
(nach: Höper, Corinna: Giovanni Battista Piranesi. Die poetische Wahrheit, Stuttgart 1999, S. 147-158.)

Details zu diesem Werk

Radierung 134mm x 270mm (Platte) 577mm x 424mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1915-629-58 Sammlung: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh.

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback