Kein Bild vorhanden

Anonym, Holzschneider
Jehan (Jean) Frellon, Drucker, Verleger

Frellon-Wappen mit Krebs und Schmetterling, 1547

In: "ICONES HISTORIARVM VETERIS TESTAMENTI"; Lyon 1547, Titelblatt

Die Darstellung befindet sich in einem Büchlein mit Abdrucken von 90 der insgesamt 91 Holzschnitte nach Hans Holbein d.J. zu ausgewählten Geschichten des alten Testaments, die erstmals 1538 von den Brüdern Trechsel in Lyon herausgegeben wurden. Zur selben Zeit enstanden auch die sog. Totentänze Holbeins (vgl. hierzu Inv.-Nr. kb-1915-441-1ff). Über die Identifizierung des ausführenden Künstlers ist sich die Forschung uneinig. Es wird davon ausgegangen, dass die Holzschnitte vornehmlich von Hans Lützelburger angefertigt wurden, eine Mitarbeit Veit Specklins ist aber nicht auszuschließen.
Die vorliegende Ausgabe ist die 1547 datierte Version mit lateinischem und französischem Text.
Eine weitere frühere Ausgabe von 1538 befindet sich ebenfalls in der Sammlung (kb-1915-451-1ff).
Auf dem Titelblatt des Werks ist das Wappen des Druckers Jehan Frellon dargestellt. Dieses taucht auch in den Totentänzen nach Holbein auf.
Vgl. hierzu Inv.-Nr. kb-1915-440-1 und kb-1915-442-1.

Bianca Schulz

Quelle: Kat.Ausst. Hans Holbein d.J., Die Druckgraphik im Kupferstichkabinett Basel, Kunstmuseum Basel, 14. Mai - 7. September 1997, Basel 1997.
Falk / Zijlma, Hollstein's German Engravings, Etchings and Woodcuts. Vol. 14 A, Roosendaal 1988, S. 207-212; Kat.-Nr. 100.
Woltmann, Alfred, Holbein und seine Zeit, Bd. 2, Leipzig 1868, S. 404-406.

Details zu diesem Werk

Holzschnitt 45mm x 45mm (Bild) 190mm x 135mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1915-452-1 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 15.-18. Jh.

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Anonym; Jehan (Jean) Frellon