H. Kesselmeier (tätig um 1856), Holzschneider
nach Otto Speckter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Perthes, Besser & Mauke, Verleger

Die letzte Fehde der Dithmarscher - Illustration zu dem Gedicht "De letzte feide (1559.Juni 20.)", 1856

In: Groth, Klaus: "Quickborn", Hamburg, 1856, S. 195

Nach zahlreichen Gefechten mussten ca. 4000 Dithmarscher nach einer letzten Fehde am 20. Juni 1559 ihre Waffen an das holsteinische Fürstenherr unter der Leitung von Johann Rantzau abgeben. Damit endete die Eigenständigkeit Dithmarschens.

Details zu diesem Werk

Holzstich 111mm x 100mm (Bild) 227mm x 154mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1909-370-69 Sammlung: KK Druckgraphik, Hamburg, 19. Jh.

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback