Kein Bild vorhanden

Monogrammist CB
Bernhard Salomon Berendsohn, zugeschrieben, Verleger

"Oberst u. Chef des Bürgermilitairs", um 1850

In: "Trachten aus Alt-Hamburg", (Hamburg ca. 1850), Tafel 22

Das Blatt befindet sich in einem eigens gebundenen Sammelband mit Darstellungen von hamburgischen Trachten aus dem 19. Jahrhundert. Als Künstler der insgesamt 21 Werke ist Heinrich Jessen gesichert oder aus stilistischen Gründen anzunehmen. Jessen war als Zeichner derartiger Sujets in Hamburg um 1830 erfolgreich. Auch wenn nicht überall die Druckadresse vorhanden bzw. erhalten ist, dürften sämtliche Lithographien in dem damals für diesen Bereich der Trachtendarstellungen spezialisierten Verlag Berendsohn erschienen sein. Eine genauere Bestimmung der einzelnen Blätter, vor allem die denkbare Zugehörigkeit zu Serien steht noch aus und dürfte mit der anstehenden Publikation der Bestände des Museums für Hamburgische Geschichte bzw. des Staatsarchivs zu erwarten sein.

Details zu diesem Werk

Kreidelithographie, koloriert 198mm x 128mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1905-20-22 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh.

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback