Étienne Achille Réveil, Radierer
nach Raffael (Werkstatt), Maler
nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Entwerfer
Louis Eustache Audot, Verleger

Jupiter gibt Amor einen Kuss / "JUPITER DONNE UND BAISER A L'AMOUR.", 1829 - 1834

In: Album mit 151 Umrisslinienradierungen nach Werken Raffaels oder seines Kreises, Paris o.J., Tafel 31

Die vorliegende Darstellung bezieht sich auf die von Apuleius (125-170 n. Chr.) in "Der goldene Esel" überlieferte Fabel von Amor und Psyche ("Favola di Psiche"). Das dramatische Geschehen um die Liebe zwischen der schönen Königstochter und dem Göttersohn erfreute sich im 16. Jahrhundert großer Beliebtheit. Raffael schuf um 1516 bis 1518 mit seiner Werkstatt einen umfangreichen Freskenzyklus in der Farnesina in Rom. Eine der Zwickeldarstellungen zeigt die liebevolle Zuwendung von Jupiter zu dem von ihm groß gezogenen Amor. Die Szene wurde bereits von Marcantonio Raimondi im frühen 16. Jahrhundert reproduziert.

David Klemm

Details zu diesem Werk

Umrisslinienradierung 87mm x 98mm (Bild) 110mm x 170mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1904-77-31 Sammlung: KK Druckgraphik, Frankreich, 19. Jh. , CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback