Kein Bild vorhanden

Jules Louis Fréderic Villeneuve, Zeichner
und Victor Adam, Zeichner
Godefroy Engelmann, Werkstattleiter, Drucker, Verleger

Das Mer de Glace (Eismeer) / "VUE DU MONTANVERT ET DE LA MER DE GLACE", 1827

In: "LETTRES Sur la Suisse", 31 Blätter, Vierter Teil (Genfersee, Chamonix, Wallis), Paris 1827, Tafel 16

Das Mer de Glace ist ein 12 km langer Talgletscher und liegt nördlich des Mont Blanc (Frankreich). Er ist der längste und grösste Gletscher der westlichen Alpen. (Weiterführende Informationen: vgl. S. U. Nussbaumer / H. J. Zumbühl / D. Steiner: Das Mer de Glace AD 1570–2003 in den historischen Bild- und Schriftquellen, in: Zeitschrift für Gletscherkunde und Glazialgeologie, Band 40 (2005/2006), S. 7; Link: http://www.danielsteiner.ch/download/Nussbaumer_et_al_2007_1.pdf; abgerufen am 26.06.20)

Details zu diesem Werk

Lithographie 202mm x 285mm (Bild) 217mm x 310mm (Blatt) 296mm x 457mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1863-85-524-IV-23 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback