Kein Bild vorhanden

Kasper Erhardt Oertel, Holzschneider
Joseph von Führich, Zeichner
Alphons Dürr, Verleger
W. Drugulin, Drucker

Die Tochter des Meiers bitte ihre Eltern, sich für den Ritter opfern zu dürfen - Illustration zum III. Kapitel "Wie der armte Heinrich sein Gemahl fand.", 1878 (publiziert)

In: "Der arme Heinrich", 7 Blätter, Verlag von Alphons Dürr, Leipzig, 1878

"Der arme Heinrich" erschien zwei Jahre nach Joseph von Führichs Tod in Leipzig bei Alphons Dürr. Dieser trug durch mehrere Veröffentlichungen von Führichs Entwürfen wesentlich zu dessen Bekanntheit im späteren 19. Jahrhundert bei. Dürr besaß auch die von Kaspar Oertel verwendeten Vorzeichnungen (heute Museum der bildenden Künste in Leipzig).

Vgl. Bilder wie Worte. Deutsche Zeichnungen und illustrierte Bücher 1800-1924. Ausst.-Kat. Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Münsterschwarzach 2009, S. 56-57 (Beitrag Claudia Valter).

Details zu diesem Werk

Holzstich 198mm x 136mm (Bild) 318mm x 238mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1863-85-460-4 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback