Carl Friedrich Otto (auch: Otto) Vogel, Holzschneider
nach Adolph Menzel, Zeichner
nach Louis Surugue d. Ä., Stecher (?)
nach Charles-Antoine Coypel, Maler, Erfinder (?)
Reichsdruckerei Berlin, Drucker
R. Wagner, Kunst- und Verlagshandlung Berlin, Verleger

Bildnis der Marquise von Pompadour auf einem Sofa sitzend ‒ Vignette zu dem fingierten satirischen "Brief der Marquise von Pompadour an die Königin von Ungarn"100, 1882 (EA 1846 - 1857)

In: "ADOLPH MENZEL'S ILLUSTRATIONEN ZU DEN WERKEN FRIEDRICHS DES GROSSEN [...]", Band III, Berlin 1882, Tafel 144 (in der Erstausgabe Band XV, S. 93)

Jeanne-Antoinette Poisson, kurz: Marquise von Pompadour (1721 - 1764), Mätresse des französischen Königs Ludwig XV.

Laut Bock benutzte Menzel ein von Surugue nach Coypel gestochenes Porträt als Vorlage, welches vermutlich jedoch gar nicht die Marquise von Pompadour darstellt.

Details zu diesem Werk

Holzstich mit grauer Tonplatte auf aufgewalztem Chinapapier 115mm x 103mm (Bild) 159mm x 145mm (Blatt) 348mm x 270mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1863-85-451-III-46 Sammlung: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh.

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback