Amalie Kaercher
Blumenstück, 1864
Signiert und datiert: A. Kaercher. 1864 (aus: Slg. Kat. Hamburg, 1910, S. 71)
Amalie Kaercher (1819 - 1887), 1864 - ? (1); [...] (2); Slg. Adolf (Adolph) Hieronimus (Hieronymus) (1811 - 1884) und Johanna Mathilde Sillem (geb. Bornberg) (gest. 1906), Stuttgart, ? - 1906 (3); Vermächtnis letzerer, 1906 (4); Hamburger Kunsthalle, 1906 - 7.5.1926 (5); Verkauf an G. Franz Prochaska, Hamburg (Pappenburg), 7.5.1926 - mind. 1937 (6)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Kaercher das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) HAHK: 127-56.6 (ehem. Slg 505) Geschenke an Kunstwerken Slg 505, S.
4) wie 3).
5) Ergibt sich aus 4) und 6).
6) Kartothek der ausgeschiedenen und getauschten Bilder.
Stand: 10.3.2017, 21.1., 2.6.2021, Ute Haug.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Katalog der neueren Meister, Herausgeber: Alfred Lichtwark, 1910, P. 71, Cat. No. 1
Öl auf Leinwand (aus: Slg. Kat. Hamburg, 1910, S. 71) 96 x 79 cm (aus: Slg. Kat. Hamburg, 1910, S. 71) (Bild) Inv. Nr.: E-? Sammlung: Ehemaliger Bestand