Wolfgang Müller

Wolfgang Müller zu Gast bei..., 2001

Wolfgang Müller zu Gast bei..., 2001

1. Pastor Fliege (1996)
2. Vera am Mittag (1997)
3. Jörg Pilawa (1998)
4. Jürgen von der Lippe (1998)
5. Bärbel Schäfer (1999)

"Nach Auflösung des staatlichen Goethe Instituts Reykjavik im März 1998 wurde im August 1998 das Goethe Institut Reykjavik von Wolfgang Müller in privater Initiaitve wieder gegründet. Neben Deutschlektionen betreibt Müllers Institut auch Isländischunterricht, Elfen-, Zwergen- und Sexualkunde.
Gemäß Goethes Lehre zur Metamorphose der Pflanzen entwickelt das weltweit erste private Goethe Institut fortwährend neue Stiele, Blätter und Blüten, deren Gestaltungskräfte bereits im Samen vorhanden sind. Das Video "Zu Gast bei..." ist Teil dieser Pflanzengestalt. Es dokumentiert die Beiträge des geschäftsführenden Leiters des Goethe Instituts Reykjavik in den populärsten deutschen Talk Shows im Zeitraum von 1996 bis 1999. Als Lehrmaterial über das Wesen der Gesprächskultur im Massenmedium, aber auch als Künstlervideo geeignet, dient es zur Anschauung und Vermittlung der Ästhetik des Phänomens der Talk-Show zum Ende des Jahrhunderts" (Wolfgang Müller, zit. nach Klappentext).

Details zu diesem Werk

Farbe, Ton, VHS, PAL, 240 Min. Erworben 2001 Inv. Nr.: V-2001-17 Sammlung: © VG Bild-Kunst, Bonn, 2020

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Wolfgang Müller