Dennis Oppenheim

Tape two, 1970

Tape Two, 1970

Dennis Oppenheim nutzte Video für viele seiner Performances in den frühen 1970er Jahren und dokumentierte so den Übergang seines Oeuvres von der Land art zur Body art. In einigen Stücken arbeitete er mit Familienmitgliedern zusammen.

1. Extended Armour, 1970, 12:10 Min., S/W, kein Ton
Oppenheim liegt bäuchlings auf dem Boden und blickt in einen Schacht aus Holz. Die Kamera filmt ihn vom anderen Ende aus in Nahaufnahme. Eine Tarantel krabbelt langsam in Richtung seines Gesichts. Er bläst kleine Büschel von ausgerissenen Haaren auf die Spinne, um sie von sich fernzuhalten.

2. Gingerbread Man, 1970, 1:40 Min., S/W, kein Ton
Kurzfassung der gleichnamigen Performance "Gingerbread Man 2", 1970. Oppenheim verspeist nach einem 24-stündigen Fasten einen Lebkuchenmann.
"A symbolic human form is subjected to the linearity of the digestive track and broken down by the activation of the digestive process. The gingerbread man is used to fill an internal space, and its process of change is linked to a life-sustaining interaction" (Dennis Oppenheim, zit. nach http://on1.zkm.de/).

3. Nail Sharpening, 1970, 3:34 Min., S/W, kein Ton
1960 fiel Oppenheim ein Klotz auf den rechten großen Zeh, an dem seither ein verformten Nagel wächst. In "Nail Sharping" wetzt er mit einem Stein diesen deformierten Nagel ab.

4. Toward Becoming a Devil, 1970, 3:03 Min., S/W, kein Ton
Oppenheim legt sich seine Haare zu einer diabolischen Frisur.

5. Rocked Stomach, 1970, 3:33 Min., Farbe, kein Ton
Steine fallen auf den Bauch des Künstlers. Aufnahme in Zeitlupe und in Farbe.

6. Fusion: Tooth and Nail, 1970, 3:04 Min., Farbe, kein Ton
Oppenheim legt drei Finger an seine Zähne. Mit rotem Nagellack lackiert er sowohl die Zähne als auch die Nägel. Nahaufnahme in Farbe.

7. Disappear, 1972, 6:32 Min., S/W, Ton
Oppenheim schüttelt seine Hand bis zur Unkenntlichkeit. Seine Stimme sagt, dass er diesen Körperteil verlieren will.

Details zu diesem Werk

Farbe und S/W, kein Ton, VHS, PAL, 31:36 Min. Inv. Nr.: V-1999-02 Sammlung:

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Dennis Oppenheim