
Julio González
Fonderie Claude Valsuani
Kaktusmann II (Homme cactus II), um 1939
rechtes Standelement der Figur unten, Innenseite: CIRE / C: VALSUANI / PERDUE [Gießermarke]
mittleres Standelement der Figur unten, Rückseite: 1/3 [Gussauflage]; © / R. GONZALEZ
Julio González (1876 - 1942), um 1939 - vermutlich 1942 (1); Roberta González (Paris 1909 - 1976, einzige Tochter des Vorgenannten), #, vermutlich 1942 - 1958 (2); Ankauf von dort vermittelt über die Kestner Gesellschaft, Hannover, 1958 (3)
1) Vermutlich vererbt, siehe 2).
2) Siehe zu Roberta González https://juliogonzalez.org/en/a-propos-de-l-artiste-2/roberta-gonzalez-1909-1976/#.X_cq3TSg9PY (7.1.2021, UH).
3) HAHK 32-233.7 (ehem. Slg 3) Ankäufe von Plastiken, Gips, Münzen und Medaillen. 1.1.1951-31.12.1961, Bl. 266-286. Die Ankaufssumme belief sich auf 17.000 Deutsche Mark.
Stand: 7.1.2021, 27.06.2023, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Bronze 78 x 25 x 15,5 cm (Objekt) Hamburger Kunsthalle, erworben 1958 Inv. Nr.: S-1958-10 Sammlung: Klassische Moderne © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang