Edwin Scharff
Torso, 1932
Geschenk und Ankauf durch die Fa. Offizin Paul Hartung K.G., Hamburg, und der Kulturbehörde, 1956/1957 (1)
1) Historisches Archiv Hamburger Kunsthalle (HAHK): Slg 505 Geschenke und Vermächtnisse in Kunstwerken, Ha-He, Offizin Paul Hartung K.G.: Finanzierung gelang durch einen Aufruf der Druckerei Firma Offizin Paul Hartung K. G.; in der Akte unbenannte Stifter tragen insgesamt 17.850 DM zusammen (17.01.1956).
Stand: 1.12.2022, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Zitierweise nachfolgendem Schema: Künstlername, Werktitel, Inv. Nr., Provenienz und Link, sowie Name Bearbeiter*in, letzter Stand und Zugriffsdatum.
Cite according to the following scheme: artist's name, title of work, inv. no., provenance and link, name of editor, last status, as well as date of access.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Die dritte Dimension. Plastiken, Konstruktionen, Objekte. Bestandskatalog der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Georg Syamken, 1988, S. 398-399, Abb., Abb.-Nr.
Edwin Scharff. Die Weite seines Himmels. Stationen und Weggefährten eines deutschen Künstlers der Moderne, Herausgeber: Gutbrod, Helga, 2005, Abb. S. S. 35, Abb.-Nr.
Edwin Scharff (1887-1955). Form muß alles werden, Herausgeber: Helga Gutbrod und Edwin Scharff Museum Neu-Ulm, 2012, Abb. S. 194-195 u. 231, Abb.-Nr.
Bronze Hamburger Kunsthalle, Geschenk und Ankauf durch die Fa. Offizin Paul Hartung K.G, Hamburg, und die Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, 1956/57 Inv. Nr.: S-1956-32 Sammlung: Klassische Moderne © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford