Pablo Picasso
Die Eule, 1952, 12.12.
Pablo Picasso (1881 - 1973), 12.12.1952 - ? (1); [...] (2); Galerie Louise Leiris, Paris, ? - 1956 (3); Ankauf von dort vermittelt durch den Bremer Kunsthändler Michael Hertz, 1956 (4)
1) Es ist zu klären, wann und unter welchen Umständen die Arbeit von Picasso verkauft wurde oder weitergeben worden war.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) HAHK: 32-233.7 Ankäufe für die Plastik- und Med. Sammlg. (Slg 3) 1.1.1951 – 31.12.1961. Eintrag im Inventar Medaillen und Plastik, 1951/16 - 1971/37, S. 57.
4) HAHK: 32-233.7 Ankäufe für die Plastik- und Med. Sammlg. (Slg 3) 1.1.1951 – 31.12.1961. Eintrag im Inventar Medaillen und Plastik, 1951/16 - 1971/37, S. 57. Die Ankaufssumme betrug 7200 Deutsche Mark (600.000 fr.).
Stand: 8.5., 22.6.2020, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug@hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug@hamburger-kunsthalle.de.
Die dritte Dimension. Plastiken, Konstruktionen, Objekte. Bestandskatalog der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Georg Syamken, 1988, S. 334-335, Abb., Abb.-Nr.
Von der Eule zum Kranich: Keramik und Skulpturen um 1950, in: Kurzführer zur Ausstellung Sylvette, Sylvette, Sylvette. Picasso und das Model, Kai Hohenfeld, 2014, S. 6-7, Abb., Abb.-Nr.
Glanzstücke. Meisterwerke der Hamburger Kunsthalle, A. Koep, A.Heinze, A. Stolzenburg, B. Kölle, Ch. Heinrich, D. Klemm, D. Lott-Reschke, F. Britsch, J. Grave, J. Howoldt, J. Hoffmann-Samland, K. Schick; Herausgeber: Ekkehard Nümman für die Freunde der Kunsthalle e.V., 2018, S. 142-143, Abb., Abb.-Nr.
Gebrannter Ton, bemalt Hamburger Kunsthalle, erworben 1956 Inv. Nr.: S-1956-30 Sammlung: Klassische Moderne © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford