Constance von Wetter-Rosenthal
Brahmswalzer ( Finale ), vor 1926
Constance von Wetter-Rosenthal (1872 - 1948), vor 1926 - 11.12.1931 (1); Ankauf von dort durch die Senatskommission für Kunstpflege der Freien und Hansestadt Hamburg aus der Ausstellung "Kunst ist Not" und der Zuzahlung der Hamburger Kunsthalle mit Mitteln aus dem Vermächtnis von Carl Theodor Averberg (1813 - 1905), 11.12.1931 (2)
1) HAHK: U 3010 Kunst ist not! Verkaufsausstellung für hamburigsche Künstler, 1931.
2) wie 1). Hier heißt es, der Senat habe 100,00 Reichsmark (RM) und die Kunsthalle 50 RM bezahlt. Die gesamte Ankaufssumme belief sich demzufolge auf 150,00 RM. Siehe zur Zuzahlung HAHK: Rechnungen K. H. Vermächtnis, IV 1927 - III 1935, A.
Stand: 13.3., 5.6.2020, Ute Haug.
Status: In Bearbeitung, unbedenklich.
Zitierweise nachfolgendem Schema: Künstlername, Werktitel, Inv. Nr., Provenienz und Link, sowie Name Bearbeiter*in, letzter Stand und Zugriffsdatum.
Cite according to the following scheme: artist's name, title of work, inv. no., provenance and link, name of editor, last status, as well as date of access.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug@hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug@hamburger-kunsthalle.de.
Die dritte Dimension. Plastiken, Konstruktionen, Objekte. Bestandskatalog der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Georg Syamken, 1988, S. 446-447, Abb., Abb.-Nr.
Bronze Inv. Nr.: S-1931-7 Sammlung: Klassische Moderne © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford