Horst Janssen, Radierer
Johan Vilhelm Gertner, Zeichner
und Johan Christian Dahl, Zeichner
Hartmut Frielinghaus, Drucker
oder Jens Cords, Drucker
"n. J. C. Dahl", 06.11.1976 (radiert)
Die Radierung zeigt den zweiten Zustand der Platte für den Hartmut Frielinghaus in seinem Werkverzeichnis eine Auflage von 70 signierten und von anderer Hand nummerierten Exemplaren sowie etwa zehn Probedrucke nennt. Vgl. für den ersten Zustand Inv.-Nr.: JS-4081.
Als Vorlage diente Horst Janssen ein von Johan Vilhelm Gertner gezeichnetes Porträt des Malers Johan Christian Clausen Dahl (1788–1857) vom 5. Oktober 1844.(Anm. 1) Im Druck erscheint die Vorlage seitenverkehrt. Diese seitenverkehrte Zeichnung war Janssen wahrscheinlich durch die Publikation "Johan Christian Dahl. Tegninger og akvareller" von Leif Østby aus dem Jahr 1957, S. 41, bekannt. In demselben Buch finden sich - z. B. auf S. 61 und 139 - auch Zeichnungen von Dahl von Schiffen auf dem Meer, die Janssen für die untere Szene verwendet haben dürfte.
Die Widmung richtet sich an die Osloer Galeristin Løska Smith-Hald.
Öresund (dänisch: Øresund) ist die Meerenge zwischen Seeland (Dänemark) und Schonen (Schweden) und verbindet die Ostsee mit dem Kattegat.
1 Kopenhagen, Statens Museums, Kobberstiksamling.
Vgl. Frielinghaus, Hartmut (Hrsg.): Verzeichnis aller Janssen Radierungen zusammengefasst in Jahrgangsheften, Radierungen des Jahres 1976, Band 1976, Hamburg 1981, Nr. 123.