Giovanni Paolo Pannini
Römische Ruinen, 1750
Beschriftung: An der Tempelbasis links bezeichnet: "J. P. Panini"
Giovanni Paolo Pannini (1691 - 1765) 1750/ 1770 - ? (1); [...] (2); Slg. Richard Bayley (#### - ####), Esq. b. Sheffield, England, ? - ? (3); David M. Koetser Gallery, Zürich, ? - 1971 (4); Ankauf durch die B.A.T Cigarettenfabriken GmbH, Hamburg, ? - ? (5); Geschenk an die Hamburger Kunsthalle, 1971 (6)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel # das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) #
4) #
5) Inventar Gemälde, S.27. Historisches Archiv Hamburger Kunsthalle (HAHK): 32-223.5 Ankäufe für die Gemäldegalerie ab 1.1.1968 bis 18.2.1976Der Ankaufspreis belief sich auf 49.080 Deutsche Mark.
6) siehe 5).
Kein Befund:
LostArt mit "Pannini"
Getty Provenance Index mit "Giovanni Pannini","ruins"
Fold3 mit "Pannini","Bayley","ruins"
DHM CCP München mit "Pannini","ruins" (12.02.2025, FG).
Stand: 12.12.2013, Ute Haug, 12.02.2025, Franka Groon.
Status: in Bearbeitung, ungeklärt, bedenklich.
Zitierweise nachfolgendem Schema: Künstlername, Werktitel, Inv. Nr., Provenienz und Link, sowie Name Bearbeiter*in, letzter Stand und Zugriffsdatum.
Cite according to the following scheme: artist's name, title of work, inv. no., provenance and link, name of editor, last status, as well as date of access.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Gemälde italienischer Meister in der Hamburger Kunsthalle, Hans Werner Grohn, 1973, S. 15, Abb.-Nr.
Die deutschen, englischen, französischen, italienischen und spanischen Gemälde 1350-1800 (Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle, Bd. 1), Martina Sitt; Herausgeber: Uwe M. Schneede und Martina Sitt, 2007, S. 249-250, Abb., Abb.-Nr.
Das "Hause der Inkohärenz" - Cpriccio und Sammlung im 18. Jahrhundert, Peter Geimer; Herausgeber: Ekkehard Mai, Joachim Rees, 1998, S. 139-153, Abb.-Nr.
Giovanni Paolo Pannini, Michael Kiene; Herzog Anton Ulrich-Museum, 1993, Abb.-Nr.
Roma Antica. Römische Ruinen in der italienischen Kunst des 18. Jahrhundert, Herausgeber: Brigitte Buberl; Museum für Kunst und Kulturgeschichte, 1994, S. 256, 108-114,146,189, 211, 216-219, 238-240, 242-243, Abb.-Nr.
Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen, Hanna Hohl, Wolfgang Eckhardt; Herausgeber: Hamburger Kunsthalle und Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 1972, S. 163, Abb., Abb.-Nr.
Öl auf Leinwand 72cm x 98cm (Bild) 85cm x 110cm (Rahmen) Hamburger Kunsthalle, Geschenk der B.A.T Cigarettenfabriken GmbH, Hamburg 1971 Inv. Nr.: HK-796 Sammlung: Alte Meister © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford