Carle van Loo
Die Apotheose des hl. Isidor, um 1728
Carle van Loo (1705 - 1765), um 1728 - ? (1); [...] (2); Kunsthandel, Niederlande, ? - ? (3); Kunsthandel Eberhard Giese, Köln, ? - ? (4); dort 1969 erworben (5)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel van Loo das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) siehe 4)
4) Historisches Archiv Hamburger Kunsthalle (HAHK): 32-223.5 Ankäufe für die Gemäldegalerie 1.1.1968-28.2.1976 (G-Z). Inventar Gemälde, S.27.
Kein Befund in:
Lost Art mit "van Loo" (06.03.2025 FG)
German Sales mit "van Loo" (06.03.2025 FG)
Stand: 11.06.2014, Ute Haug, 06.03.2025, Franka Groon.
Status: in Bearbeitung, ungeklärt, bedenklich.
Zitierweise nachfolgendem Schema: Künstlername, Werktitel, Inv. Nr., Provenienz und Link, sowie Name Bearbeiter*in, letzter Stand und Zugriffsdatum.
Cite according to the following scheme: artist's name, title of work, inv. no., provenance and link, name of editor, last status, as well as date of access.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Gesamtverzeichnis. Französische Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts in deutschen Sammlungen, Pierre Rosenberg, David Mandrella; Herausgeber: Galeries nationales du Grand Palais, Paris; Haus der Kunst, München; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 2005, S. 188, Abb., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1113
Poussin, Lorrain, Watteau, Fragonard ... Französische Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts aus deutschen Sammlungen, Pierre Rosenberg; Galeries nationales du Grand Palais, Paris; Haus der Kunst, München; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 2005, Abb. S. S. 231, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 159
Die deutschen, englischen, französischen, italienischen und spanischen Gemälde 1350-1800 (Die Sammlungen der Hamburger Kunsthalle, Bd. 1), Martina Sitt; Herausgeber: Uwe M. Schneede und Martina Sitt, 2007, S. 221-222, Abb., Abb.-Nr.
Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen, Hanna Hohl und Heinz Spielmann; Herausgeber: Hamburger Kunsthalle und Museum für Kunst und Gewerbe, 1970, S. 133-138, Abb., Abb.-Nr.
Öl auf Leinwand 68cm x 34.5cm (Bild) 77cm x 44cm (Rahmen) Hamburger Kunsthalle, erworben 1969, Die Restaurierung im Jahr 2018 wurde ermöglicht durch die Herbert-Pumplün-Stiftung Inv. Nr.: HK-792 Sammlung: Alte Meister © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford