
Jan van der Heyden
Stillleben mit Gobelinvorhang, um 1669/70
Unten links an der Tischkante falsch bezeichnet und datiert: 'GDou 1643'
Rückseite: Alter Galeriezettel bezeichnet 'G Dow'; altes Klebeband nummeriert: '45' (Bleistift)
Jan van der Heyden (1637 - 1712), um 1669/70 - ? (1); [...] (2); Im Familienbesitz des Nachfolgenden, seit ca. 1835 (3); Generalleutnant a. D. Max Jung, Reinbek-Wentorf, Holstein, 21.4.1946 (4); Ankauf von dort mit Mitteln der Campe'schen Historischen Kunststiftung, 21.4.1946 (5)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel von der Heyden das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) HAHK: Slg. 1 (1946) 1947/1952 Ankäufe für die Galerie.
4) HAHK: Slg. 1 (1946) 1947/1952 Ankäufe für die Galerie.
5) Eintrag im Inventar Gemälde. Hier wird es als ein Werk von G. Dou aufgeführt. HAHK: Slg 1 (1946) 1947/1952 Ankäufe für die Galerie. Die Ankaufssumme belief sich auf 12.000 Reichsmark.
Stand: 16.6.2021, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Öl auf Eichenholz 51 x 44,2 cm (Bild) Hamburger Kunsthalle, erworben 1946 Inv. Nr.: HK-729 Sammlung: Alte Meister © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford / Neu: Christoph Irrgang (2022)