
Cornelis Cornelisz. van Haarlem
Der Sündenfall von Adam und Eva, 1622
Details zu diesem Werk
-
Beschriftung: Unten rechts monogrammiert und datiert: "CH 1622"
-
Cornelis Cornelisz. van Haarlem (1562 - 1638), 1622 - ? (1; [...] (2); Slg. Johann Friedrich Moritz (Mauritz) Freiherr von Brabeck, ab 1803 Graf von Brabeck (Gut Letmathe bei Iserlohn 27.1.1742 - 8.1.1814 Schloss Söder bei Holle, Landkreis Hildesheim), #Hildesheim, 1792 (3); Nachlass im Familienbesitz, 1814 - 31.10.1859 (4); Verst. Slg. Graf von Brabeck, Hannover, Nr. 118, 31.10.1859 (5); Versteigerung Slg. A. H. Deckens (#### - ####), Amsterdam, Nr. 149, 23.5.1865 (6); Versteigerung Amsterdam, Nr. 30, 12.12.1865 (7); [...] (8); Verst. Slg. Emil Ehlers bei Heberle, Köln, Nr. 31, 1.6.1880 (9); Geschenk des Konsuls Eduard Friedrich Weber (1830 - 1907), Hamburg, 1880 (10).
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel van Haarlem das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) F. W. B. van Rahmdor: Beschreibung der Gemäldegalerie des Freiherrn von Brabek in Hildesheim, Hannover 1792, S. 71, Nr. 140.
4) Bislang unbekannte Provenienz/en.
5) #
6) #
7) #
8) #
9) #
10) Historisches Archiv Hamburger Kunsthalle: 127-56.6 (ehem. Slg 505) Geschenke in Vermächtnissen und Kunstwerken, Weber, Bl. 7. Und Jahres-Bericht des Kunstvereins in Hamburg für 1880, Hamburg 1880, S. 11. Das Gemälde war zeitweise zum Verkauf vorgesehen, siehe Inventar "Veräußerung Alte Meister", S. 3, ist jedoch ins "Magazin zurück"-gebracht worden.
Stand: 17.3.2021, 17.2.2022, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Zitierweise nachfolgendem Schema: Künstlername, Werktitel, Inv. Nr., Provenienz und Link, sowie Name Bearbeiter*in, letzter Stand und Zugriffsdatum.
Cite according to the following scheme: artist's name, title of work, inv. no., provenance and link, name of editor, last status, as well as date of access.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de. -
Beschreibung der Gemäldegalerie des Freiherrn von Brabek in Hildesheim, F. W. B. van Rahmdor, 1792, S. 71, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 140
Katalog der Alten Meister der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Carl Georg Heise, 1966, S. 43, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der Alten Meister, 1921, S. 29, Abb.-Nr.
Die niederländischen Gemälde 1500-1800, Thomas Ketelsen; Herausgeber: Uwe M. Schneede, 2001, S. 74-75, Abb.-Nr.
Katalog der Alten Meister der Hamburger Kunsthalle, 1956, S. 41, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der Alten Meister, Gustav Pauli, 1918, S. 28-29, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der Alten Meister, 1930, S. 27-28, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Verzeichniss der Sammlung von Gemälden. Neudruck der Ausgabe von 1886, Herausgeber: Kunsthalle zu Hamburg, 1887, S. 12, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 67
Im Lichte Rembrandts. Das Alte Testament im Goldenen Zeitalter der niederländischen Kunst, Herausgeber: Christian Tümpel; Westfälisches Landesmuseum Münster, Joods Historisch Museum, Amsterdam, Israel Museum, Jerusalem, 1994, S. 25, 222, Abb., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 2
Deutscher Bildersaal. Verzeichniss der in Deutschland vorhandenen Oelbilder verstorbener Maler aller Schulen, Gustav Parthey, 1863, S. 675, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1
Das Leben der niederländischen und deutschen Maler des Carel van Mander, Hanns Floerke, 1906, S. 313, Anm. 541, Abb.-Nr.
Cornelis Cornelisz van Haarlem, Friedrich Wedekind, 1911, S. VI, 43-44, Abb.-Nr.
Un tableau de Cornelis van Haarlem (Adam et Eve - Musée de Quimper), Michel Hoog, 1956, S. 191, Abb.-Nr.
Cornelis Corneliszoon van Haarlem (1562-1638). Patrons, Friends and Dutch Humanists, Julie McGee, 1991, S. 171, Abb. S. 35, Abb.-Nr.
Cornelis Cornelisz van Haarlem 1562-1638. A Monograph and Catalogue Raisonné, Pieter J. J. van Thiel, 1999, S. 136, 139, 199, 293, Abb. S. 263, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 5
Jahres-Bericht des Kunstvereins in Hamburg für 1880, Kunstverein Hamburg, 1880, S. 11, Abb.-Nr.
Open Access. 13 Blicke in die Sammlung. Dokumentation eines Experiments, 2017, Abb. S. 37, Abb.-Nr.
Öl auf Leinwand 87cm x 64cm (Bild) 104cm x 81cm (Rahmen) Hamburger Kunsthalle, Geschenk von Konsul Eduard F. Weber, 1881 Inv. Nr.: HK-67 Sammlung: Alte Meister © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford
Feedback
Cornelis Cornelisz. van Haarlem