
Jan Josephsz. van Goyen
Bauerngehöft, 1632
Am Zaun rechts monogrammiert und datiert: 'VG 1632'
Jan Josephsz. van Goyen, (1596 - 1656), 1632 - ? (1); [...] (2); Slg. Ehepaar H. H. Meier jr., Bremen, - 1918 (3); Ankauf von dort vom 'Verein von Kunstfreunden von 1870', Hamburg, 1918 - 1939 (4); Leihgabe von diesem an die Kunsthalle, 1918 - 1939 (5); Übergang in das Eigentum der Kunsthalle wegen Vereinsauflösung, 1939 (6)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel van Goyen das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) Zugangsinventar Gemälde 1914 - 1922, 1918, S. 17, Nr. 12.
4) Zugangsinventar Gemälde 1914 - 1922, 1918, S. 17, Nr. 12. Die Ankaufssumme belief sich auf 5000 Mark. HAHK: Verein von Kunstfreunden von 1870. Korrespondenz & Quittungen betreffend Kunstwerke; L 102, Buchstabe V.
5) HAHK: Verein von Kunstfreunden von 1870. Korrespondenz & Quittungen betreffend Kunstwerke; L 102, Buchstabe V.
6) HAHK: Verein von Kunstfreunden von 1870. Korrespondenz & Quittungen betreffend Kunstwerke; L 102, Buchstabe V.
Stand: 9.3.2021, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Öl auf Eichenholz 28,6 x 41,5 cm (Bild) Hamburger Kunsthalle, vom Verein von Kunstfreunden von 1870 erworben, 1918 Inv. Nr.: HK-607 Sammlung: Alte Meister © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford