Gotthard Graubner

Farbraumkörper - Mesas I, 1973/74

„Mesa“ (spanisch) bedeutet „Tafel“, auch „Tafelberg“. Die Leinwand ist gleichmäßig mit Synthetikwatte und Schaumstoff ausgepolstert. Je nach Format verwendet Gotthard Graubner für einen Farbraumkörper bis zu zwanzig Liter Farbe. Auf dem Boden liegend wurde die gepolsterte Leinwand vom Künstler mit Farbe getränkt, bestrichen, besprengt und berieben. Der begriff "Farbraumkörper stammt vom Künstler selbst.

Brigitte Kölle

Details zu diesem Werk

Öl auf Leinwand, darunter Synthetikwatte u. Schaumstoff Geschenk der Freunde der Kunsthalle e.V., 1976 Inv. Nr.: HK-5239 Sammlung: Galerie der Gegenwart © Hamburger Kunsthalle / bpk / VG Bild-Kunst, Bonn, 2021 Foto: Elke Walford

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback
Weitere Werke von
Gotthard Graubner