
Max Slevogt
Der schwarze d’Andrade, 1903
Max Slevogts große Leidenschaft für die Musik zeigt sich auch in den Porträts des berühmten portugiesischen Baritons Francisco d’Andrade, den er mehrfach in dessen Glanzrolle als Don Giovanni darstellte. Im edlen historischen Kostüm erblickt man den Sänger in der Schlussszene von Mozarts Oper. Slevogt blendete die Umgebung der Bühne aus, löste den dramatischen Höhepunkt aus dem Handlungsablauf heraus und verdichtete ihn zu einer einzigen Geste. Vor einem unruhig flackernden Hintergrund ergreift Don Giovanni die Hand des Steinernen Gastes, welcher ihn gleich mit sich in die Hölle ziehen wird. Kämpferisch mit einer Hand am Degen und zugleich angstvoll zögernd tritt der Held seinem Schicksal entgegen. Es ist ein Moment höchster psychischer Anspannung, die sich in Haltung und Blick des Darstellers ebenso ausdrückt wie in dem bewegten Pinselduktus des Künstlers.
Dagmar Lott-Reschke