
Oskar Schlemmer
Gruppe mit blauem Ekstatiker, 1931
Details zu diesem Werk
-
Beschriftung: Auf der Rückseite bezeichnet und datiert: >>gruppe mit blauem extatiker<< O.S. 3.31 O Schlemmer
-
Maur G 226,
Hildebrandt/Schlemer 194,
-
Oskar Schlemmer (1888 - 1943), 1931 - 1943 (1); Tut Schlemmer (Witwe des Künstlers) (#### - ####), Stuttgart, 1943 - bis mindestens 1967 (2); Galerie Roman Norbert Ketterer (in Kommission), Campione d’Italia bei Lugano (Schweiz), 1968 (3); dort erworben 1968 (4)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Schlemmer das Werk verkaufte oder gab.
2) #
3) #
4) Inventar Gemälde, S.#. Historisches Archiv Hamburger Kunsthalle (HAHK): 32-223.5 Ankäufe für die Gemäldegalerie ab 1.1.1968 bis 18.2.1976 (K. in Akte).
Stand: 06.02.2014, Ute Haug, 07.01.2025, Franka Groon.
Status: in Bearbeitung, geklärt, unbedenklich.
Zitierweise nachfolgendem Schema: Künstlername, Werktitel, Inv. Nr., Provenienz und Link, sowie Name Bearbeiter*in, letzter Stand und Zugriffsdatum.
Cite according to the following scheme: artist's name, title of work, inv. no., provenance and link, name of editor, last status, as well as date of access.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
-
Katalog der Meister des 20. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Helga Hofmann u. Janni Müller-Hauck, 1969, S. 112, Abb. S. S. 112, Abb.-Nr.
Oskar Schlemmer, Herausgeber: Hans Hildebrandt, 1952, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 194
Erwerbungen von Alfred Hentzen und Wolf Stubbe. 1955-1969; Hamburger Kunsthalle, 1969, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 53
Hamburger Kunsthalle. Erwerbungen für die Gemälde-Galerie und die Sammlung neuerer Plastik in den Jahren 1968 und 1969, Alfred Hentzen, 1970, S. 262-264, Abb. S. 16, Abb.-Nr.
Oskar Schlemmer. Oeuvrekatalog der Gemälde, Aquarelle, Pastelle und Plastiken, Karin von Maur, 1979, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. G 226 (mit Abb.)
Von Otto Mueller bis Oskar Schlemmer. Künstler der Breslauer Akdademie. Experiment, Erfahrung, Erinnerung; Staatliches Museum Schwerin; Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg; Nationalmuseum Wroclaw, S. 181-182, Abb. S. S. 187, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 110
Willi Baumeister. Hans Brühlmann. Johannes Itten [u. a.]; Aargauer Kunsthaus, Aarau, 1964, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 468
Poelzig. Endell. Moll und die Breslauer Kunstakademie 1911-1932; Akademie der Künste, Berlin; Stadthalle, Mühlheim a. d. R.; Kunstverein Darmstadt, 1965, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 274
Painters of the Bauhaus; Marlborough Fine Art Limited, London, 1962, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 181
Die Maler am Bauhaus; Haus der Kunst München, 1950, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 237
Oskar Schlemmer; Akademie der Künste, Berlin, 1963, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 45
Oskar Schlemmer; Galerie Krugier et Cie, Genf, 1964, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 9
Oskar Schlemmer; Kunsthalle Bern, 1959, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 62
Die Gemälde der Klassischen Moderne, Hurttig, Marcus Andrew, 2010, S. 366-367, Abb., Abb.-Nr.
Oskar Schlemmer; Staatsgalerie Stuttgart im Württembergischer Kunstverein Stuttgart u. Kunstverein Hamburg, 1977, S. 32, Abb. S. S. 57/Nr. 62, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 62
Deutscher Künstlerbund; Ausstellungshallen, Essen, 1931, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 324
Parcours. Die Rücken der Bilder, Ute Haug; Hamburger Kunsthalle, 2004, S. 51, Abb.-Nr.
Schlemmer und Picasso; Kestner-Gesellschaft, Hannover, 1932, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 25
Moderne Kunst [Lagerkatalog], 1968, S. 199, Abb. S. 198, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 163
Oskar Schlemmer; Galleria Nazionale d’Arte Moderna, Rom, 1962, Abb. S. Nr. 25, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 25
Oskar Schlemmer. Gemälde von 1909 bis 1942; Mannheimer Kunstverein, 1967, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 30
Oskar Schlemmer. Ausstellung zum Gedächtnis an seinen 10. Todestag; Haus der Kunst München, 1953, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 85
Gedächtnisausstellung zum zehnjährigen Todestag von Oskar Schlemmer; Württembergischer Kunstverein Stuttgart, 1953, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 96
Oskar Schlemmer, Herausgeber: Arnold L. Lehman u. Brenda Richardson; The Baltimore Museum of Art u. a., Abb. S. S. 70, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 35
The Art of Oskar Schlemmer. Schlemmer as Painter, Karin von Maur, 1986, S. 72, Abb.-Nr.
Oskar Schlemmer et son combat pour <<la précision de l’idée>>, Karin von Maur, 1999, S. 16, Abb. S. S. 19, Abb.-Nr.
Oskar Schlemmer. 1888-1943. Mens en abstractie in de Jaren ’20 en ’30; Stedelijk Museum, Amsterdam, 1987, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. o. Nr.
Oskar Schlemmer. Der Folkwang-Zyklus. Malerei um 1930, Herausgeber: Karin von Maur; Staatgalerie Stuttgart u. Museum Folkwang Essen, S. 163, Abb. S. S. 187, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 174
Oskar Schlemmer. Gedächtnisausstellung; Galerie Günther Franke, München (Stuckvilla), 1947, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 23
Sonderausstellung Oskar Schlemmer; Galerie Ferdinand Möller, Köln, 1952, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 24
Oskar Schlemmer; Stedelijk Museum, Amsterdam, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 42
Tysk Nutidskonst [Ausstellung des Deutschen Kunstrates e. V.]; Riksförbundet för Bildande Konst, Stockholm, Abb. S. Nr. 8, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 86
Oskar Schlemmer. Monographie, Karin von Maur, 1979, S. 212, Abb. S. Taf. 36, Abb.-Nr.
Oskar Schlemmer. Zeichnungen und Graphik. Œuvrekatalog, Will Grohmann, 1965, S. 271, Abb.-Nr.
Oskar Schlemmer y su lucha por la "precisión de la idea", Karin von Maur, 1996, S. 28, Abb. S. S. 28/Nr. 5, Abb.-Nr.
Oskar Schlemmer; Musée Cantini, Marseille, 1999, Abb. S. S. 19, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. o. Nr.
Adolf Hölzel [u. a.]; Museum am Ostwall, Dortmund, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 25
Oskar Schlemmer. Visionen einer neuen Welt, Ina Conzen; Staatsgalerie Stuttgart, 2014, S. 117, Abb., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 89
Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen, Hanna Hohl und Heinz Spielmann; Herausgeber: Hamburger Kunsthalle und Museum für Kunst und Gewerbe, 1970, S. 262-263, Abb., Abb.-Nr.
Gerhard Fietz. Kunst als Entdeckung des eigenen Selbst
Korrespondenz 1930-1997, Maike Bruhns; Herausgeber: Freia Oliv für das Museum Penzberg, Sammlung Campendonk, 2021, Abb. S. 27, Abb.-Nr.
Öl auf Nessel auf Upsonplatte 122cm x 66cm (Bild) 127cm x 69.5cm (Rahmen) Hamburger Kunsthalle, erworben 1968 Inv. Nr.: HK-5124 Sammlung: Klassische Moderne © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford
Feedback
Oskar Schlemmer