
Jacob Marrell
Stillleben mit Blumen auf einer Tischplatte
Auf der Tischkante rechts bezeichnet: "JMAREL (ligiert)
Rückseite: Siegel, Aufschrift in Rot "18", alter Kunsthallen-Stempel "573"
Jacob Marrell (1613/14 - 1681), ? - ? (1); [...] (2); Slg. Carl Gottfried Sohst (Hamburg, 8.8.1835 - 30.12.1897 Hamburg), Hamburg, ? - 1898 (3); Vermächtnis von diesem, 1898 (4)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Marrell das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) HAHK: 127-56.6 (ehem. Slg 505) Geschenke und Vermächtnisse in Kunstwerken, Sohst.
4) HAHK: 127-56.6 (ehem. Slg 505) Geschenke und Vermächtnisse in Kunstwerken, Sohst.
Stand: zuletzt 7.4., 4.5.2021, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Zitierweise nachfolgendem Schema: Künstlername, Werktitel, Inv. Nr., Provenienz und Link, sowie Name Bearbeiter*in, letzter Stand und Zugriffsdatum.
Cite according to the following scheme: artist's name, title of work, inv. no., provenance and link, name of editor, last status, as well as date of access.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Öl auf Eichenholz 24 x 34 cm (Bild) Hamburger Kunsthalle, Vermächtnis Carl Gottfried Sohst, Hamburg 1898 Inv. Nr.: HK-506 Sammlung: Alte Meister © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford