Ferdinand Brütt
Das Treppenhaus in der Würzburger Residenz, 1903
primäre Ikono.: 41 A 11 :
61 F (RESIDENZ), 61 E (WÜRZBURG), 41 A 21 :
41 A 34, 61 F (WEISSER SAAL)
primäre Ikono.: 41 A 11 :
61 F (RESIDENZ), 61 E (WÜRZBURG), 41 A 21 :
41 A 34, 61 F (WEISSER SAAL)
Beschriftung: Signiert und datiert unten links: "F. Brütt 03"
1) HAHK: Slg 505 Geschenke und Vermächtnisse, Ferdinand Brütt (Geschenk und Transportkosten von der Kunsthalle zur Ausstellung in den Kunstverein)
Katalog der Meister des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Eva Maria Krafft, Carl-Wolfgang Schümann, 1969, S. 27-28, Abb. S. S. 28, Abb.-Nr.
Die Gemälde des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Jenns E. Howoldt u. Andreas Baur, 1993, S. 18, Abb.-Nr.
Verzeichnis der Gemälde, Ölstudien und -skizzen, Alexander Bastek, 2007, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1903.1
Ferdinand Brütt und das städtisch-bürgerliche Genre um 1900 (Dissertation), Alexander Bastek, 2007, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1903.1
Öl auf Leinwand 64.9cm x 48.8cm (Bild) Inv. Nr.: HK-2663 Sammlung: 19. Jahrhundert © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford