Ferdinand Brütt
Eine Aufsichtsratssitzung, 1900
Beschriftung: Signiert und datiert unten links: F. Brütt 1900.
1) HAHK: Slg 505 Geschenke und Vermächtnisse, Ferdinand Brütt (Geschenk und Transportkosten von der Kunsthalle zur Ausstellung in den Kunstverein)
Katalog der Meister des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Eva Maria Krafft, Carl-Wolfgang Schümann, 1969, S. 27, Abb. S. S. 27, Abb.-Nr.
Die Gemälde des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Jenns E. Howoldt u. Andreas Baur, 1993, S. 18, Abb.-Nr.
Rationalisierung 1984; Staatliche Kunsthalle und Neue Gesellschaft für bildende Kunst, Berlin, 1984, Abb. S. S. 7, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 21
Die Kronberger Malerkolonie, August Wiederspahn; Herausgeber: Helmut Bode, 1976, S. 466, Abb. S. S. 356, Abb.-Nr.
Ferdinand Brütt 1849-1936. Erzählung und Impression; Museum Giersch, Frankfurt, 2007, Abb. S. 55, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 55
Erzählung und Impression. Der Genremaler Ferdinand Brütt, Alexander Bastek, 2007, S. 32, 40, Abb.-Nr.
Verzeichnis der Gemälde, Ölstudien und -skizzen, Alexander Bastek, 2007, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1900.1
Ferdinand Brütt. Zum siebzigsten Geburtstag des Künstlers, 13. Juli, Josef August Beringer, Abb. S. S. 477, Abb.-Nr.
Die Darstellung des städtischen Lebens in der deutschen Malerei des späten 19. Jahrhunderts, Wibke Andresen, 1987, S. 146/147, Nr. 59, Abb.-Nr.
Ferdinand Brütt und das städtisch-bürgerliche Genre um 1900 (Dissertation), Alexander Bastek, 2007, S. 105-110, Abb. S. 59, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1900.1
Karl Marx 1818-1883: Leben, Werk, Zeit, Beatrix Bouvier, Rainer Auts,Peter Brandt, Jürgen Herres, Rolf Hecker u.w.; Herausgeber: Rheinisches Landesmuseum Trier; Trier 2018, 2018, Abb. S. 280, Abb.-Nr.
Hamburger Schule. Das 19. Jahrhundert neu entdeckt, Herausgeber: Markus Bertsch, Iris Wenderholm; Hamburger Kunsthalle, 2019, S. 446-447, Abb., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 151
Öl auf Leinwand 108.6cm x 167.5cm (Bild) 134.5cm x 193.5cm (Rahmen) Inv. Nr.: HK-2662 Sammlung: 19. Jahrhundert © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford