Franz von Lenbach
Der Komponist Franz Liszt, 1884
Beschriftung: Oben links signiert: "F. Lenbach"; unten rechts datiert: "[188]4" (die ersten Ziffern übermalt)
Vermächtnis von Ludwig Erdwin (1826-1897) und Antonie Amsinck (geb. Lattmann) (1848-1921), Hamburg, 1921
Symboles et Réalités. La peinture allemande 1848-1905; Musée du Petit-Palais, Paris, 1984, S. 184-185, Abb. S. S. 185, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 68
Katalog der Meister des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Eva Maria Krafft, Carl-Wolfgang Schümann, 1969, S. 176, Abb. S. S. 176, Abb.-Nr.
Führer durch die Galerie der Kunsthalle zu Hamburg, Gustav Pauli, 1924, S. 139, Abb.-Nr.
Deutsche Künstler in der Hamburger Kunsthalle; Eremitage, Leningrad [St. Petersburg], 1990, S. 42, Abb. S. S. 43, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. o. Nr.
Seelenreich. Die Entwicklung des deutschen Symbolismus 1870-1920, Herausgeber: Ingrid Ehrhardt und Simon Reynolds; Schirn Kunsthalle, Frankfurt am Main; Birmingham Museum and Art Gallery; Prins Eugens Waldemarsudde, Stockholm, 2000, S. 270, Abb. S. 156, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 156
Die Gemälde des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Jenns E. Howoldt u. Andreas Baur, 1993, S. 114, Abb. S. S. 114, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister. Zweite Auflage, Herausgeber: Gustav Pauli, 1927, S. 127, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister, Herausgeber: Gustav Pauli, 1922, S. 121, Abb.-Nr.
Hässlichkeit im Portrait, Angela Fabienne Huguenin, 2012, S. 499, Abb. S. 44, Abb.-Nr.
Die künstlerische Ausbildung in Weimar von 1900 bis 1919, Achim Preiß; Herausgeber: Großherzoglichen Kunstschule zur Bauhaus-Universität Weimar 1860-2010, 2010, Abb. S. S. 91, Abb.-Nr.
Öl auf Pappe 56.8cm x 49.5cm (Bild) 78cm x 70.5cm (Rahmen) Hamburger Kunsthalle, Vermächtnis Erdwin und Antonie Amsinck, 1921 Inv. Nr.: HK-2446 Sammlung: 19. Jahrhundert © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford