Arvid Fougstedt
Der Sohn des Künstlers mit seiner Mutter (Innen und außen), 1925
primäre Ikono.: 41 A 38, 61 BB 2 (FOUGSTEDT, ?) 12, 61 B 2 (FOUGSTEDT, ?) 12 &
42 D 34 2, 42 G 21 21, 61 B 2 (FOUGSTEDT, Arvid) 3
Stand der Dargest.: 46 A 13
Fougstedt malte mehrere Bildnisse von seiner Ehefrau Gerda und seinem Sohn Erik, dem späteren Maler Wessel-Fougstedt (1915-1990) (vgl. Am Balkon von 1932, Öl auf Leinwand, 100 x 81 cm, Moderna Museet, Stockholm; Erik im Ausgehanzug von 1925, Öl auf Leinwand, 73 x 60 cm, Privatsammlung; Erik vor grüner Draperie von 1925, Öl auf Leinwand, 73 x 60 cm, Malmö Museum; Abb. in: Ausst.-Kat. Malmö 1983-1984, Nr. 37 u. 25-26); als Gruppenbild portraitierte er beide 1928 und 1937 (Gerda und Erik am Balkon, Öl auf Leinwand, 59,5 x 48 cm; Abb. in: Moderna Kvalitèn, Auktion, Stockholms Auktionsverk, 28.4.2005, S. 170/Nr. 693; Gerda, Erik und Donatello, Öl auf Leinwand, 165 x 113, Östergötsland Länsmuseum; Abb. in: Ausst.-Kat. Malmö 1983-1984, Nr. 38). Auf dem Hamburger Gemälde ist der Blick aus der Wohnung des Künstlers in Stockholm wiedergegeben. Diesen Ausblick wiederholte er auf einem zweiten ebenfalls 1925 entstandenen Portrait seiner Frau (Gerda am Balkon, Öl auf Leinwand, 73 x 60 cm, Privatsammlung; Abb. in ebd., Nr. 24).