
Paula Modersohn-Becker
Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid, sich an der Schulter umfassend, Mai/Juni 1906
Paula Modersohn-Becker (1876 - 1907), Mai/Juni 1906 - ? (1); [...] (2); Käthe Löwenthal, Stuttgart, 1912 (3); H. Kurt Danziger, Mannheim, ? - 1918 (4); Slg. Martha (1869 - 1958, geb. Rodatz) und Dr. Hans Paul Ludwig Rauert (Hamburg 14.8.1863 - 26.2.1938 Hamburg), 1919 - längstens 1958 (5); Vererbt an Edith Rauert, sowie weitere Vererbung innerhalb der Familie - Sammlung Rauert, Hamburg, bis heute (6)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Modersohn-Becker das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) WVZ Busch/Werner Nr. 647, S. 470.
4) WVZ Busch/Werner Nr. 647, S. 470.
5) Auskunft Familie Rauert.
6) Auskunft Familie Rauert.
Stand: 10.3.2020, 6.1.2021, Ute Haug.
Status: ungeklärt, unbedenklich.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Tempera auf Pappe 58,5 x 40 cm (Bild) Sammlung Rauert in der Hamburger Kunsthalle Inv. Nr.: HK-200939 Sammlung: Klassische Moderne © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang