
Fritz Friedrichs
Kinderstube, 1914
kein Text
Details zu diesem Werk
-
Beschriftung: Unten links signiert u. datiert: "Friedrichs 14"
-
Fritz Friedrichs (1882 - 1928), 1914 - 9.12.1918 (1); Ankauf vom Künstler mit Mitteln aus dem Fond für Hamburgische Künstler, 9.12.1918 (2)
1) siehe 2).
2) Historisches Archiv Hamburger Kunsthalle (HAHK): PO 158/117, Sekretär der Kunsthalle an Fritz Friedrichs, 9.12.1918; Die Ankaufssumme belief sich auf 3000 Reichsmark.
Stand: zuletzt 26.04.2024, Ute Haug.
Status: geklärt, unbedenklich.
Zitierweise nachfolgendem Schema: Künstlername, Werktitel, Inv. Nr., Provenienz und Link, sowie Name Bearbeiter*in, letzter Stand und Zugriffsdatum.
Cite according to the following scheme: artist's name, title of work, inv. no., provenance and link, name of editor, last status, as well as date of access.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
-
Maler in Hamburg. 1886-1945, Volker Detlef Heydorn, 1974, Abb. S. S. 60, Abb.-Nr.
Le Renouveau culturel et pédagogique à Hamburg de 1886 à 1915. Alfred Lichtwark et ses contemporains, Roger Niemann, 1991, S. 225, Abb.-Nr.
Katalog der Meister des 20. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Helga Hofmann u. Janni Müller-Hauck, 1969, S. 42, Abb. S. S. 42, Abb.-Nr.
Deutsche Kunstzentren. Die Malerei Hamburgs zwischen 1918 und 1933, Volker Detlef Heydorn, 1962, Abb. S. S. 46, Abb.-Nr.
Die Kunsthalle zu Hamburg 1914-1924. Bericht über die letzten zehn Jahre der Verwaltung, Gustav Pauli, 1925, Abb. S. 51, Abb.-Nr.
Jahresbericht der Kunsthalle zu Hamburg für 1918, 1919, S. 7, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister. Zweite Auflage, Herausgeber: Gustav Pauli, 1927, S. 60, Abb.-Nr.
Kurzes Verzeichnis der ausgestellten Bilder neuerer Meister, Gustav Pauli, 1920, S. 23, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister, Herausgeber: Gustav Pauli, 1922, S. 58, Abb.-Nr.
Die Gemälde der Klassischen Moderne, Hurttig, Marcus Andrew, 2010, S. 171-172, Abb., Abb.-Nr.
Neben dem Expressionismus. Drei Maler zwischen Hamburg und Paris. Friedrich Ahlers-Hestermann, Fritz Friedrichs, Franz Nölken; Kunstverein in Hamburg in der Hamburger Kunsthalle, 1959, Abb. S. Nr. 2, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 2
Die Siebelist-Schüler Fritz Friedrichs, Walter Voltmer.Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen; Hamburgische Landesbank, 1991, S. [19], Abb. S. [S. 7], Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 22
Hamburger Kunst von 1912 bis heute; Kunsthaus Hamburg, 1963, Abb. S. S. 18, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. o. Nr.
Freie Secession. Berlin 1918; Ausstellungshaus am Kurfürstendamm, Berlin, 1918, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 35
Hamburger Heimatkalender 1927, Herausgeber: Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesen, 1927, Abb. S. S. 72, Abb.-Nr.
Ausstellungspiegel.Hamburg: Neben dem Expressionismus. Drei Maler zwischen Hamburg und Paris, Friedrich Martin, 1959, Abb. S. Beilage, Abb.-Nr.
Öl auf Leinwand 120cm x 134cm (Bild) 138cm x 153cm (Rahmen) Hamburger Kunsthalle Inv. Nr.: HK-1945 Sammlung: Klassische Moderne © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford
Feedback
Fritz Friedrichs