
Roelant Savery
Waldesdickicht nach einem Sturm, nach 1630
Unten links bezeichnet: "R SAVERY."
Unbekannte Privatslg., ?, ? - ? (1); Vermächtnis derselben an Eduard Johns (1803-1885), Hamburg, spät. 1842 (2); Slg. Eduard Johns, Hamburg, mind. 1842 - 1867 (3); Geschenk desselben an die "Städtische Gemälde-Gallerie", Hamburg, 1867 (4); Übergang in die Hamburger Kunsthalle, 1869
1) HAHK: Slg 505 Johns.
2) HAHK: Slg 505 Johns. Verzeichniss der Neunten vom Hamburger Kunst-Verein veranstalteten Kunst-Ausstellung von Gemälden älterer Meister, Ausst.-Kat. Hamburg 1842, S. 41, Nr. 200.
3) HAHK: Slg 505 Johns; Archiv Bibl. Archiv 67, Bl. 29 (Mappe mit dem Titel: Bezeichnungen der von Herrn Senator Ed. Johns der Städtischen Gemälde-Gallerie geschenkten 21 alten Gemälde. ? die Bezeichnungen sind von / Harzen / die Illustrationen von", darin kleine Zeichnungen der Bildmotive, die durch verschiedentlich gestaltete roten Umrandungen illustriert sind.).
4) HAHK: Slg 505 Johns; Archiv Bibl. Archiv 67, Bl. 29.
Öl auf Eichenholz 42 x 78 (Objekt) Hamburger Kunsthalle, Geschenk Eduard Johns, 1869 Inv. Nr.: HK-163 Sammlung: Alte Meister © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford